Herbert Schnetzinger/Andrea Hilber

Personalverrechnung in der Insolvenz

3. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3454-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalverrechnung in der Insolvenz (3. Auflage)

S. 37723. Aufgaben der Lohnverrechnung und Abwicklung in der Insolvenz

Margarete Kaffenda

Die Aufgaben der Lohnverrechnung in der Insolvenz sind sehr vielschichtig. Zur gewohnten Tätigkeit kommt eine Anzahl von zusätzlichen Arbeiten, die zu beachten sind und die eine enge Zusammenarbeit mit den Beteiligten im Insolvenzverfahren erfordern.

Mit der Tabelle soll eine Übersicht über die wichtigsten Tätigkeiten der Lohnverrechnung, die Beteiligten in diesem Prozess und den Zweck der jeweiligen Aufgabe gegeben werden.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Tätigkeit
Beteiligte
Zweck
Erstellung der Liste der Gläubigerinnen und Arbeitnehmerinnen
Schuldnerin, Schuldnervertreterin
Insolvenzantrag
Übermittlung der persönlichen Daten der aktiven und inaktiven Arbeitnehmerinnen, Eintrittsdaten, anzuwendender Kollektivvertrag, etc in Form einer elektronischen Datei (Tabellenkalkulationsprogramm), die die Arbeiterkammer zur Verfügung stellt
Arbeiterkammer/ISA
Insolvenzverwalterin
Lohnverrechnung
Beratung und Aktaufnahme durch die Arbeiterkammer
Ermittlung der Kündigungsfristen für die Insolvenzverwalterin für den Fall, dass Kündigungen ausgesprochen werden
Ermittlung der Ansprüche
Bekanntgabe der Arbeitnehmerinnen mit besonderem Kündigungsschutz, vorliegend...

Daten werden geladen...