BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Interview

„Vor allem die direkten Verkehrsteuern sollten gesenkt werden“

Im BFGjournal zu Gast: Mag. Friedrich Möstl, Präsident der Landesstelle Steiermark

BFGjournal 5/2022, 142

Fachbeiträge

Personalia

Neue Richterinnen und Richter am Bundesfinanzgericht seit 1. 5. 2022

BFGjournal 5/2022, 144

Nochmals: Keine Verlustverwertungsbeschränkung beim gewerblichen Grundstückshandel

Aufsatz von Michael Rauscher, BFGjournal 5/2022, 149

Neuerlicher Bescheid in derselben Sache

BFGjournal 5/2022, 152

Zuzugsfreibetrag: Berechnung der Höhe der dem zuziehenden Wissenschaftler zu bezahlenden Vergütungen

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 5/2022, 153

Grenzen der amtswegigen Ermittlungspflicht

BFGjournal 5/2022, 154

Einheitlichkeit der Leistung bei Vermietung eines Feuerwehrgebäudes und einer Garagenhalle

Aufsatz von Julia Tumpel, BFGjournal 5/2022, 161

Zur Abgrenzung des Bestandvertrags gemäß § 33 TP 5 GebG von Dienstbarkeiten iSd § 33 TP 9 GebG

Aufsatz von Gerald Moser, BFGjournal 5/2022, 164

Bescheidadressierung – Wiederaufnahme des Verfahrens

BFGjournal 5/2022, 171

Haftung des Obmanns eines Swingerclubs, der als gemeinnütziger Verein geführt wurde

Aufsatz von Karl Heinz Klumpner, BFGjournal 5/2022, 172

Zur Tabaksteuerpflicht von Cannabis

Aufsatz von Walter Summersberger, BFGjournal 5/2022, 174

BFG und Auslandsbezug

Reichweite der Befreiungsbestimmung für Ortskräfte

Aufsatz von Hans Blasina, BFGjournal 5/2022, 145

BFG und Höchstgerichte

Zusammenschluss zu einer Praxisgemeinschaft mit anschließender Abtretung

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 5/2022, 155