BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Interview

„Der reale Diskurs ist für die Wissenschaften unentbehrlich“

Im BFGjournal zu Gast: O. Univ. Prof. Dr. Franz Marhold, Vorstand des Institutes für Österreichisches und Europäisches Arbeitsrecht und Sozialrecht an der WU Wien und Rechtsanwalt und Partner bei Herbst Kinsky RA GmbH

BFGjournal 7-8/2021, 246

Fachbeiträge

Pendlerpauschale trotz Fahrgemeinschaft

BFGjournal 7-8/2021, 250

Drohverlustrückstellung aus schwebenden Mietverträgen bei Filialen mit negativen Deckungsbeiträgen

Aufsatz von Melanie Mischkreu und Pavel Knesl, BFGjournal 7-8/2021, 251

Verlängerung des Anspruchs auf Familienbeihilfe bei vorgeleistetem Präsenzdienst und Berufsausbildung im Zeitpunkt der Vollendung des 24. Lebensjahres

Aufsatz von Wolfgang Ryda, BFGjournal 7-8/2021, 269

Verschmelzung von Gruppenmitgliedern und Übergang des Vorgruppen-Mindeststeuerguthabens auf den Gruppenträger

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 7-8/2021, 276

Mündliche Rechtsmittelanmeldung

Aufsatz von Johann Fischerlehner, BFGjournal 7-8/2021, 294

Begrenzung der „verwaltungsgerichtlichen Sache“ durch den Spruch des angefochtenen Bescheides

BFGjournal 7-8/2021, 296

BFG und Höchstgerichte

Vergütungen von Geschäftsführern als „Directors’ Fees“ im Recht der Doppelbesteuerungsabkommen

Aufsatz von Stefan Bendlinger, BFGjournal 7-8/2021, 257

Die besonders repräsentative Villa – ein berechenbarer Schritt weit weg vom Durchschnitt

Aufsatz von Martin Pröll und Nikolaus Baumgartner, BFGjournal 7-8/2021, 280

Der EuGH und VwGH zu Verzugszinsen auf verspätet erstatteten Vorsteuerüberschuss

Aufsatz von Stefanie Gombotz, BFGjournal 7-8/2021, 286

Hemmung und mehrmalige Beschwerdefristverlängerung

Aufsatz von Markus Knechtl, BFGjournal 7-8/2021, 290