BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Interview

„Verfahrensrechtliche Themen sind in den Fokus der Steuerpolitik gerückt“

Im BFGjournal zu Gast: Dr. Martin Vock, LL.M., Leiter der Abteilung für Abgabenverfahrens- und Exekutionsrecht im BMF

BFGjournal 9/2018, 326

Fachbeiträge

Schwimmteich als Löschteich eines Sachverständigen für Pyrotechnik

Aufsatz von Florian Fiala und Benedikt Hörtenhuber, BFGjournal 9/2018, 329

Keine Steuerbegünstigung, wenn keine Diensterfindungsvergütung im Sinne des Patentgesetzes vorliegt

Aufsatz von Claudia Angerer, BFGjournal 9/2018, 338

Untergang von Verlustvorträgen bei Umwandlung nach Übertragung der Anteile innerhalb der Familie

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 9/2018, 341

Kfz-Steuerpflicht trotz vertraglicher Nutzungseinschränkung

Aufsatz von Katharina Deutsch, BFGjournal 9/2018, 344

Säumniszuschlag und verspätete Entrichtung der USt bei Ausübung der Option nach § 6 Abs 2 UStG

Aufsatz von Ralf Schatzl, BFGjournal 9/2018, 347

Verdeckte Ausschüttung an den Gesellschafter bei Forderung der Gesellschaft infolge von Entnahmen

BFGjournal 9/2018, 350

Umgründungen und Grunderwerbsteuer

BFGjournal 9/2018, 351

Amtsrevision – Rechtsanwaltskosten iZm einem Arzthaftungsprozess als außergewöhnliche Belastung?

BFGjournal 9/2018, 354

BFG und Höchstgerichte

Entgeltlicher Verzicht auf ein Wohnungsgebrauchsrecht ist steuerpflichtig nach § 29 Z 3 EStG

Aufsatz von Patrick Leyrer und Kristin Resenig, BFGjournal 9/2018, 334

Anbringen per E-Fax entspricht der Telekopie-VO

Aufsatz von Rolf Kapferer und Robert Rzeszut, BFGjournal 9/2018, 352

BFG und Auslandsbezug

Finanzgerichtliches Verfahren in Österreich und Deutschland – Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Aufsatz von Matthias Loose und Ralf Schatzl, BFGjournal 9/2018, 355