BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Interview

„Im Steuerrecht ist der Zug zur internationalen Transparenz nicht mehr aufzuhalten“

Im BFGjournal zu Gast: Dr. Peter Haunold, Geschäftsführer und Partner einer international tätigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Wien

Aufsatz von Peter Haunold, BFGjournal 4/2017, 126

Fachbeiträge

Erste praktische Erfahrungen mit der Konteneinschau

Aufsatz von Johann Fischerlehner, BFGjournal 4/2017, 131

Liebhaberei bei der Vermietung von zwei Ferienwohnungen durch eine GmbH

BFGjournal 4/2017, 136

Aktuelle Rechtsprechung des BFG zur Absetzbarkeit von Politikeraufwendungen als Werbungskosten

Aufsatz von Karin Blasl, BFGjournal 4/2017, 137

Amtsrevision: Abzugsfähigkeit eines Deutschkurses einer aus Thailand stammenden Ehefrau

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 4/2017, 140

Hauptwohnsitzbefreiung bei privaten Grundstücksveräußerungen

BFGjournal 4/2017, 141

Basispauschalierung: Beratung eng auszulegen

BFGjournal 4/2017, 142

Zwingende Pauschalbesteuerung ausländischer Investmentfonds war unionsrechtswidrig

BFGjournal 4/2017, 150

Inhaltliche Erfordernisse eines Verfahrenshilfeantrages einer juristischen Person

Aufsatz von Johann Fischerlehner, BFGjournal 4/2017, 151

Besonderheiten zur Besteuerung von Glücksverträgen mit Gebühren und Verkehrsteuern

Aufsatz von Hedwig Bavenek-Weber, BFGjournal 4/2017, 154

BFG und Höchstgerichte

Optionsprämien als Werbungskosten im Zusammenhang mit Fremdfinanzierungen

Aufsatz von Markus Knechtl, BFGjournal 4/2017, 133

„Obiter dictum“ des VwGH: Fehlender Zwang und freies Wahlrecht sind schädlich für Drittelbegünstigung

Aufsatz von Peter Geiger, BFGjournal 4/2017, 143

Primat der Entscheidung in der Sache vor einer Aufhebung und Zurückverweisung

Aufsatz von Bernhard Renner, BFGjournal 4/2017, 146