BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Interview

„Wo bleibt der Mut zur Schaffung einheitlicher Regelungen? Wo ist die ZPO der Verwaltung?“

Im BFGjournal zu Gast: Univ.-Lektor Dr. Walter Schwartz, Rechtsanwalt in Wien

Aufsatz von Walter Schwartz, BFGjournal 5/2014, 162

Fachbeiträge

BFG und Wiener Parkometerabgabe

Aufsatz von Wolfgang Nemec, BFGjournal 5/2014, 164

Ausgaben eines Gesellschafter-Geschäftsführers bzw. AG‑Vorstands zugunsten der Körperschaft

Aufsatz von Ernst Marschner und Bernhard Renner, BFGjournal 5/2014, 170

Ermittlung des Anrechnungshöchstbetrags nach dem DBA USA

BFGjournal 5/2014, 171

Zeitliche Zuordnung von im Jahr des Ausscheidens erzielten Einkünften

BFGjournal 5/2014, 171

Schadenersatzzahlung eines Anlageberaters ist keine Betriebsausgabe

Aufsatz von Helga Hochrieser, BFGjournal 5/2014, 174

Kein Anspruch auf Familienbeihilfe für ein in Amerika studierendes Kind

Aufsatz von Gertraude Langheinrich, BFGjournal 5/2014, 178

Die Selbstanzeige für den kleinen Mann

Aufsatz von Michaela Schmutzer, BFGjournal 5/2014, 190

Regierung einigt sich auf Reform der Grunderwerbsteuer

BFGjournal 5/2014, 193

Gebührenpflicht übernommener Forderungen im Zuge eines Unternehmenserwerbs?

Aufsatz von Gerald Moser, BFGjournal 5/2014, 194

BFG (UFS) und Auslandsbezug

Gemeinnützigkeit einer deutschen Stiftung bei rein finanzieller Projektförderung

Aufsatz von Bernhard Renner, BFGjournal 5/2014, 182

BFG-Entscheidungen (UFS-Entscheidungen) zum Umgründungssteuergesetz

Bescheidadressat nach Umgründung

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 5/2014, 187

BFG-Entscheidungen (UFS-Entscheidungen) zu Gebühren und Verkehrsteuern

Liegt eine Zession gemäß § 33 TP 21 GebG vor, wenn in der Urkunde über einen Unternehmenskaufvertrag zusätzlich die Forderungen durch Willenseinigung übertragen werden?

Aufsatz von Hedwig Bavenek-Weber, BFGjournal 5/2014, 200