GesRZ - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht

Fachbeiträge

Wir müssen die Regeln über die Einlagenrückgewähr überdenken!

Aufsatz, GesRZ 5/2018, 257

Ein nachhaltiges Pflichtteilsrecht für Unternehmen

Liquidität versus verantwortliche Teilhabe

Aufsatz von Susanne Kalss und Barbara Dauner-Lieb, GesRZ 5/2018, 261

Digitalisierung, Verwaltung und Übertragung von Namensaktien einer nicht börsenotierten AG auf der Blockchain

Aufsatz von Thomas Kulnigg und Zurab Simonishvili, GesRZ 5/2018, 278

Die Reichweite der Delegierbarkeit von Gesellschafterkompetenzen an einen Beirat

Aufsatz von Bernd Schneiderbauer und Viola-Katharina Krebs, GesRZ 5/2018, 285

Die Erbengemeinschaft als GmbH-Gründerin

Aufsatz von Florian Wünscher, GesRZ 5/2018, 292

Zur Bewertung von Sachdividenden im Gesellschafts-, Bilanz- und Steuerrecht

Aufsatz von Philipp Stanek, GesRZ 5/2018, 295

Unternehmensrecht aktuell

Update: Elektronische Notariatsform-Gründungsgesetz

GesRZ 5/2018, 259

Ministerialentwurf zum STS-Verbriefungsvollzugsgesetz

GesRZ 5/2018, 259

FMA-Rundschreiben betreffend organisatorische Anforderungen des WAG 2018

GesRZ 5/2018, 259

FMA-Rundschreiben zur Eignungsprüfung von Geschäftsleitern, Aufsichtsratsmitgliedern und Inhabern von Schlüsselfunktionen

GesRZ 5/2018, 260

FinTech Navigator vorgestellt

GesRZ 5/2018, 260

Quartalsberichte der FMA

GesRZ 5/2018, 260

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Zur Eintragung des Haftungsausschlusses nach § 38 Abs 4 UGB

GesRZ 5/2018, 299

Actio pro socio bei der GesBR

GesRZ 5/2018, 300

Veräußerung des gesamten Unternehmens einer GmbH

GesRZ 5/2018, 303

Aktuelles vom BGH zur Vorstandshaftung

Aufsatz von Simon Drobnik und Patrick Nutz, GesRZ 5/2018, 308

Stiftermehrheit und Änderungsrecht

GesRZ 5/2018, 314

Rezension

Die Legitimationszession im Aktienrecht

Eine Untersuchung zu den Legitimations- und Strukturfragen der anonymen Repräsentanz

Aufsatz von Sebastian Mock, GesRZ 5/2018, 316