GesRZ - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser!

GesRZ 3/2015, 149

Syndikatsverträge in Familienunternehmen – rasch überprüfen!

Aufsatz von Susanne Kalss und Stephan Probst, GesRZ 3/2015, 154

Hauptprobleme des Pool-Vertrages in Familienunternehmen

Aufsatz von Harm Peter Westermann, GesRZ 3/2015, 161

Mitverschulden der Gesellschaft bei der Haftung von Leitungsorganen

Aufsatz von Michael Pucher, GesRZ 3/2015, 174

Gedanken zum Änderungsrecht des Stiftungsvorstands gemäß § 33 Abs 2 PSG sowie zur Auslegung von Stiftungserklärungen

Zugleich eine Besprechung der Entscheidung OGH 9.10.2014, 6 Ob 198/13f

Aufsatz von Bernhard Motal, GesRZ 3/2015, 185

Résumé-Protokoll des Fachgesprächs „Aktuelles zum Stiftungsrecht“

Teil I: Substiftung, Änderungsrecht der Stiftermehrheit

Aufsatz von Zentrum für Stiftungsrecht, GesRZ 3/2015, 193

Unternehmensrecht aktuell

Ministerialentwurf zur Umsetzung der Transparenzrichtlinie für börsenotierte Unternehmen

GesRZ 3/2015, 151

Initiativantrag zur Änderung des Untreuetatbestands, des AktG und des GmbHG

GesRZ 3/2015, 151

Crowdfunding: Regierungsvorlage betreffend ein Alternativfinanzierungsgesetz

GesRZ 3/2015, 151

3. Familienunternehmertag im Stift Göttweig

GesRZ 3/2015, 151

4. Kapitalmarktforum zum Delisting an der Wiener Börse

GesRZ 3/2015, 152

6. Deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium an der Wirtschaftsuniversität Wien

GesRZ 3/2015, 152

OGH: § 12a Abs 3 MRG bei Verschiebung der Machtverhältnisse ausländischer Gesellschaften anwendbar

GesRZ 3/2015, 152

OGH: Grenzen der Leistungspflicht einer Betriebsunterbrechungsversicherung

GesRZ 3/2015, 153

Rezension

GmbHG

Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Kommentar

Aufsatz von Thomas Raubal, GesRZ 3/2015, 153

Aktienrecht und Kapitalmarktrecht

Aufsatz von Janine Wendt, GesRZ 3/2015, 173

Handbuch Generalversammlung der GmbH

Aufsatz von Susanne Kalss, GesRZ 3/2015, 184

Gesellschafterversammlungen und Satzungsbestimmungen

Better No Letter? Durchaus positive Erfahrungen nach fünf Jahren Briefwahl

Aufsatz von Rupert Brix, GesRZ 3/2015, 197

Rezensionen

Leitfaden verdeckte Ausschüttung

Aufsatz von Bernhard Renner, GesRZ 3/2015, 202

Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats

Aufsatz von Susanne Kalss, GesRZ 3/2015, 202

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Syndikatsvertragliche Finanzierungspflichten von GmbH-Gesellschaftern

GesRZ 3/2015, 203

Haftung eines GmbH-Geschäftsführers wegen Nichtabschlusses einer Berufshaftpflichtversicherung nach dem WAG 1996

GesRZ 3/2015, 205

Offenlegung des Jahresabschlusses und Zwangsstrafe

GesRZ 3/2015, 208

Zur Rechtsmittellegitimation eines Vorstandsmitglieds einer Privatstiftung im Firmenbuchverfahren

Aufsatz von Maximilian Eiselsberg, GesRZ 3/2015, 209

Prozesskurator für eine Privatstiftung

Aufsatz von Friederike Schäfer und Lukas Wedl, GesRZ 3/2015, 215