GesRZ - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser!

Aufsatz von Nikolaus Arnold, GesRZ 2/2014, 69

Satzungsstrenge und neue Spielräume für „autonome“ Satzungsbestimmungen

Praxisfragen zu OGH 8.5.2013, 6 Ob 28/13f

Aufsatz von Elisabeth Gruber und Heinrich Foglar-Deinhardstein, GesRZ 2/2014, 73

Die Rückerstattungsansprüche bei verbotener Einlagenrückgewähr

Leges speciales zum allgemeinen Bereicherungsrecht?

Aufsatz von Christian Zoidl, GesRZ 2/2014, 87

OG und KG sind juristische Personen!

Aufsatz von Christian Horn, GesRZ 2/2014, 93

Die GmbH & Co KG im Licht der Rechnungslegungspflicht

Aufsatz von Jürgen Reinold, GesRZ 2/2014, 100

Résumé-Protokoll des Workshops „Aktuelles zum Stiftungsrecht“

Aufsatz von Zentrum für Stiftungsrecht, GesRZ 2/2014, 111

Unternehmensrecht aktuell

Entwurf für ein Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz

GesRZ 2/2014, 71

Änderungen im GmbH-Recht mit Stichtag zum 1.3.2014

GesRZ 2/2014, 71

EU: Gesetz zur Bekämpfung von Geldwäsche

GesRZ 2/2014, 71

EU: Empfehlung der Kommission für einen neuen Ansatz im Umgang mit unternehmerischem Scheitern und Unternehmensinsolvenzen

GesRZ 2/2014, 71

EU: Kommission verabschiedet neue Standards zur Verbesserung der Transparenz für die Vergütung und der Risikoprofile von Bankern

GesRZ 2/2014, 71

EU: Kommission verabschiedet neun technische Regulierungsstandards zur Umsetzung des einheitlichen Regelwerks im Bankwesen

GesRZ 2/2014, 72

Rezension

Vermögensverwaltung mittels Privatstiftungen und anderer Strukturen

Aufsatz von Thomas Raubal, GesRZ 2/2014, 99

Der praktische Fall

Die überhastete Expansion

Aufsatz von Susanne Kalss und Christoph Klampfl, GesRZ 2/2014, 116

Praxisrubrik Geschäftsführer

Geschäftsführerhaftung – gesellschaftsrechtliche Grundlagen

Aufsatz von Nikolaus Arnold, GesRZ 2/2014, 122

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Informationsanspruch/Bucheinsicht einer 25-%-Gesellschafterin: Einwand des Rechtsmissbrauchs

GesRZ 2/2014, 124

(Keine) Legitimation des gehörig geladenen, zur Generalversammlung nicht erschienenen Gesellschafters zur Anfechtung eines Generalversammlungsbeschlusses wegen Nichtbeachtung des Präsenzquorums

GesRZ 2/2014, 126

Umwandlung: Überprüfung der Barabfindung, Antragslegitimation

GesRZ 2/2014, 128

Kompetenz zur Bestellung eines zusätzlichen Vorstandsmitglieds: Auslegung der Stiftungsurkunde

GesRZ 2/2014, 130

Geltendmachung nachträglich bekannt gewordener Ablehnungsgründe gegen einen Schiedsrichter im Aufhebungsverfahren

Aufsatz von Andreas Reiner und Slavica Vanovac, GesRZ 2/2014, 131