GesRZ - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht

Fachbeiträge

Kapitalmarktinformationshaftung – Runde wie viel?

Aufsatz von Susanne Kalss, GesRZ 3/2012, 149

Das Normanwendungsregime der SPE im Spannungsverhältnis zwischen Verordnung, Satzung und nationalem Recht

Aufsatz von Stefanie Jung, GesRZ 3/2012, 153

Shareholder Activism und Proxy Fights: gemeinsames Vorgehen?

Aufsatz von Jürgen Kittel und Gerald Augustin, GesRZ 3/2012, 163

Der Übergang des Gesellschaftsvermögens auf den verbleibenden Gesellschafter nach § 142 Abs 1 UGB

Aufsatz von Karin Padevetova, GesRZ 3/2012, 169

Résumé-Protokoll des Workshops „Aktuelles zum Stiftungsrecht“

Aufsatz von Zentrum für Stiftungsrecht, GesRZ 3/2012, 173

Unternehmensrecht aktuell

2. Stabilitätsgesetz 2012

Aufsatz von Julia Fragner und Matthias Schimka, GesRZ 3/2012, 151

Novelle des BWG – Einführung von Kreditinstitut-Verbünden

Aufsatz von Julia Fragner und Matthias Schimka, GesRZ 3/2012, 151

Gesetzesentwurf zur Änderung des KMG, BörseG, ImmoInvFG, InvFG 2011 und WAG 2007

Aufsatz von Julia Fragner und Matthias Schimka, GesRZ 3/2012, 152

Ministerialentwurf für ein Zahlungsverzugsgesetz (ZVG)

Aufsatz von Julia Fragner und Matthias Schimka, GesRZ 3/2012, 152

OGH: Vorrang kapitalmarktrechtlicher Ansprüche gegenüber Kapitalerhaltung

Aufsatz von Julia Fragner und Matthias Schimka, GesRZ 3/2012, 152

Deutschland: Einführung einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung

Aufsatz von Julia Fragner und Matthias Schimka, GesRZ 3/2012, 152

Aus der aktuellen Rechtsprechung

GmbH-Sitzverlegung: Prüfung der Firmenunterscheidbarkeit

Aufsatz von Wilhelm Birnbauer, GesRZ 3/2012, 178

Begründung statutarischer Aufgriffsrechte Dritter: Formerfordernis

Aufsatz von Julia Fragner, GesRZ 3/2012, 180

GmbH: Aufbringung des Stammkapitals im Insolvenzfall; Ausfallshaftung der übrigen Gesellschafter ohne Kaduzierungsverfahren

Aufsatz von Alexander Schopper / Mathias Walch, GesRZ 3/2012, 182

Anfechtung von Generalversammlungsbeschlüssen einer Genossenschaft

Aufsatz von Markus Dellinger, GesRZ 3/2012, 185

Errichtungstreuhand: Keine nachträgliche Übernahme der Stifterstellung durch den Treugeber

Aufsatz von Katharina Müller, GesRZ 3/2012, 189

Riskante Vermögensanlage einer Gebietskrankenkasse

Aufsatz von Ingo Kapsch, GesRZ 3/2012, 191

Vorabentscheidungsersuchen zur Haftung einer AG als Emittentin gegenüber einem Aktienwerber wegen Verletzung kapitalmarktrechtlicher Informationsverpflichtungen

Aufsatz von Georg Eckert, GesRZ 3/2012, 196

Rezensionen

Handbuch Geschäftsführerhaftung

Aufsatz von Martin Oppitz, GesRZ 3/2012, 200

Wiener Kommentar zum Unternehmensgesetzbuch

Band II: §§ 189 – 283 UGB, Rechnungslegung – IFRS

Aufsatz von Thomas Raubal, GesRZ 3/2012, 200