SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Die Regierungsvorlage zum Abgabenänderungsgesetz

Änderungen gegenüber dem Ministerialentwurf

SWK 18/2023, 762

Ministerrat bringt zahlreiche Gesetzesvorhaben auf Schiene

Wagniskapitalfonds, Korruptionsbekämpfung, virtuelle Verhandlungen und Versammlungen, neuer ORF-Beitrag

SWK 18/2023, 764

Veranstaltungshinweis: 8. Kremser Umgründungs- forum 2023

SWK 18/2023, 766

Öko-IFB-VO und Fossile Energieträger-Anlagen-VO

Wesentliche Eckpunkte des neuen Investitionsfreibetrags

Aufsatz von Pavel Knesl, SWK 18/2023, 767

Steuern

VwGH zur Grunderwerbsteuer bei Grundstückserwerben infolge Anwachsung gemäß § 142 UGB

Auswirkungen auf die Berechnung der anfallenden GrESt

Aufsatz von Andrei Bodis, SWK 18/2023, 773

Globale Mindestbesteuerung: Das System der GloBE-Vorschriften und die nationale Ergänzungssteuer

Überblick über die GloBE-Regelungen und Überlegungen zu einer etwaigen nationalen Ergänzungssteuer

Aufsatz von Martin Riedler, SWK 18/2023, 778

Neuerliche Zinsanpassung

SWK 18/2023, 786

Wirtschaft

Digitalisierung von Steuerberatungskanzleien

Konkrete Antworten auf zehn besonders bedeutsame Fragen

Aufsatz von Lukas Hübl, SWK 18/2023, 787

Nationalrat beschließt Aus für viele Corona-Sonderregelungen

SWK 18/2023, 795

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Aktuelle VwGH-Rechtsprechung

Betriebsaufgabegewinn bei einer atypisch stillen Gesellschaft (Verlustbeteiligungsmodell)

SWK 18/2023, 796

Berücksichtigung des Familienbonus Plus bei Geltendmachung durch mehrere Anspruchsberechtigte

SWK 18/2023, 797

Fremdüblichkeit eines Mietverhältnisses mit einem nahen Angehörigen

SWK 18/2023, 798

Mehrmaliger Tatentschluss als Erschwerungsgrund

SWK 18/2023, 799

Unzulässigkeit eines per E-Mail eingebrachten Einspruchs gegen eine Strafverfügung

SWK 18/2023, 800