SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Heinz Krejci zum 75. Geburtstag

Ein besonderes Festheft

Aufsatz von Heinz Krejci, SWK 13/2016, 645

Ergänzende Anschaffungskosten aus einem Kauf eines Mitunternehmeranteils und § 23a EStG

Eigenkapital 1 oder Eigenkapital 2?

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 13/2016, 647

Kunst und Kultur: Spendenabsetzbarkeit ab 2016 möglich?

Redaktionsversehen in der aktuellen gesetzlichen Bestimmung

SWK 13/2016, 649

Aktionsplan zur Bekämpfung des Mehrwertsteuerbetrugs

Schaffung eines endgültigen Mehrwertsteuersystems für den grenzüberschreitenden Handel

Aufsatz von Christine Weinzierl, SWK 13/2016, 649

EU zieht (fast) alle Register im Kampf gegen Steuervermeidung

Von schwarzen Listen, Aktionsplänen und transparenter Unternehmensbesteuerung

SWK 13/2016, 652

Zulässigkeit von E-Mails in der BAO?

Überblick über den „Status quo“ und ein Plädoyer für eine Modernisierung der BAO

Aufsatz von Robert Rzeszut und Edith Lebenbauer, SWK 13/2016, 654

Zählen Abbrucharbeiten bereits zum Beginn der Errichtung?

SWK 13/2016, 659

Steuern

Einkünftezurechnung höchstpersönlich – altbekannte und neue Probleme

Beherrschung der Gesellschaft und Vorliegen eines sich abhebenden Betriebes

Aufsatz von Hermann Peyerl, SWK 13/2016, 660

Keine teleologische Reduktion von § 12 Abs 3 Z 3 KStG trotz überschießender Regelung

Wertminderung der Beteiligung beim Gruppenträger in systematischer Interpretation von § 9 Abs 7 KStG möglich

Aufsatz von Marco Laudacher, SWK 13/2016, 665

Keine verdeckte Ausschüttung bei Entnahmen aus dem Verrechnungskonto

SWK 13/2016, 667

VwGH zur Rechnungsanschrift

Anmerkungen zum Beitrag von Mario Mayr, SWK 11/2016, 602

Aufsatz von Michael Tumpel, SWK 13/2016, 669

Mehrvorschreibung an Umsatzsteuer als Betriebsausgabe

SWK 13/2016, 671

Rechtsfolgen des Unterbleibens einer mündlichen Verhandlung

SWK 13/2016, 672

Säumniszuschlag und Kontrollverschulden

SWK 13/2016, 673

Die„unverbrauchbare Sache“ als ein Tatbestandsmerkmal des § 33 TP 5 GebG

Abgrenzungsfragen im Bereich der digitalen Wirtschaft

Aufsatz von Gerald Moser, SWK 13/2016, 674

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Besteuerung von Energieerzeugnissen: Begriff „gleichwertiger Heiz- oder Kraftstoff“

SWK 13/2016, 679

Finanztransaktionssteuer: Ermächtigung zu einer Verstärkten Zusammenarbeit für ein gemeinsames Finanztransaktionssteuersystem nicht unionswidrig

SWK 13/2016, 679

Mehrwertsteuer: Minderung der Bemessungsgrundlage

SWK 13/2016, 679

Mehrwertsteuer: Ausgabe von Rabattkarten zur Verkaufsförderung eigene steuerpflichtige Dienstleistung

SWK 13/2016, 680

Kapitalverkehrsteuer: Wiedereinführung einer abgeschafften Kapitalverkehrsteuer ist unzulässig

SWK 13/2016, 680

Mehrwertsteuer: Probleme bei der Nutzung eines Steuerlagers

SWK 13/2016, 680