SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Trennung Entgelte

SWK 29/1998, 105

GewSt: Bemessung

SWK 29/1998, 105

Familienbeihilfe: Rückforderung

SWK 29/1998, 105

Außerordentlicher Versorgungsgenuß

SWK 29/1998, 105

Rückstellung für drohende Verluste

SWK 29/1998, 105

Vorliegen von Dienstverhältnis

SWK 29/1998, 105

USt: Subvention

SWK 29/1998, 105

Verfahren: Wiedereinsetzungsantrag

SWK 29/1998, 105

Einfuhrumsatzsteuer

SWK 29/1998, 106

Vergnügungssteuer

SWK 29/1998, 106

Handelsvertreter: Betriebsveräußerung

SWK 29/1998, 106

Beteiligung

SWK 29/1998, 106

Betriebsvermögen

SWK 29/1998, 106

Doppelte Haushaltsführung

SWK 29/1998, 106

Tagesfragen

Österreich mit Abgabenquote EU-weit an achter Stelle

Schweden zahlen - gemessen am BIP - prozentuell die höchsten Steuern und Sozialabgaben, Iren die niedrigsten

SWK 29/1998, 131

Wirtschaftstreuhänder international - nEUes aus Brüssel

Aufsatz von Dr. Petra Hübner-Schwarzinger, SWK 29/1998, 131

Zum Reformbedarf bei Grund- und Erbschaftssteuer

Erbschaftssteuer auf Betriebsvermögen ist für Unternehmen oft existenzgefährdend

SWK 29/1998, 133

Nochmals: Kalkulatorische Umsatzverprobung im Gastgewerbe

SWK 29/1998, 134

Wirtschaft

"Befreiende" Konzernabschlüsse nach IAS bzw. US-GAAP

Ein weiter Anwendungsbereich ist aus der Sicht der österreichischen Wirtschaft zu befürworten

Aufsatz von Mag. Erich Wolf, SWK 29/1998, 159

Zur Euro-Umstellung im Gesellschaftsrecht

SWK 29/1998, 162

Steuer

Neuerungen bei der KFZ-Nutzungsdauer sowie beim KFZ-Leasing

Die Rechtsansicht des Finanzministeriums zu den durch das StruktAnpG 1996 neu eingeführten Bestimmungen

SWK 29/1998, 627

Krankenversicherungsbeiträge eines Rechtsanwaltes

SWK 29/1998, 637

Begräbniskosten als außergewöhnliche Belastung

SWK 29/1998, 637

Ein negativer Aktivposten ist doch möglich!

Keine Änderung der „Unwiderlegbarkeit" der gesetzlichen Vermutung einer achtjährigen Nutzungsdauer

Aufsatz von Mag. Eva Pernt, SWK 29/1998, 638

Gebäudeübergreifende Verrechnung steuerfreier Beträge gemäß § 116 Abs. 5 EStG

SWK 29/1998, 642

Verpflegungsmehraufwand bei Kleintransportunternehmer?

SWK 29/1998, 643

Zur Vermeidung der Vorverlegung von USt-Vorauszahlungen im Jahr 1999

Die Höhe der Sondervorauszahlung wird vom Finanzamt mitgeteilt

Aufsatz von MMag. Dr. Klaus Hilber, SWK 29/1998, 644

Getränkesteuer vor dem EuGH

SWK 29/1998, 645

Rückforderung von unrechtmäßig umgebuchten Abgabenguthaben

Verfahrensrechtlicher Weg zur Feststellung der Rechtmäßigkeit der Vorgangsweise des Finanzamtes

Aufsatz von MMag. Ernst Marschner, SWK 29/1998, 646