SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Stempelgebühren

SWK 28/1996, 087

Unverzollte Schmuckstücke

SWK 28/1996, 087

Finanzstrafverfahren: Einleitung

SWK 28/1996, 087

Künstlerische Tätigkeit

SWK 28/1996, 087

Lizenzgebühren

SWK 28/1996, 088

Personal einer diplomatischen Mission: Besteuerung

SWK 28/1996, 088

AgB: Kleidungskosten?

SWK 28/1996, 088

Verein: Gemeinnützigkeit

SWK 28/1996, 088

GmbH-Geschäftsführer: Haftung

SWK 28/1996, 088

GrESt: Bemessung

SWK 28/1996, 089

GrESt: Entrichtung

SWK 28/1996, 089

Getränkesteuer Wien

SWK 28/1996, 089

GrESt: Bemessung

SWK 28/1996, 089

Zusammenschlüsse: Gesellschaftsteuer

SWK 28/1996, 089

Getränkesteuer Wien

SWK 28/1996, 090

Berufungsfrist: Verlängerung

SWK 28/1996, 090

Finanzstrafverfahren: Beweislast

SWK 28/1996, 091

Wiedereinsetzung: Bewilligung

SWK 28/1996, 092

Garagenerrichtung: Vorsteuer

SWK 28/1996, 092

Bauordnung OÖ

SWK 28/1996, 092

VfGH: Begriff Willkür

SWK 28/1996, 092

VfGH: Gemeindezweckverbände

SWK 28/1996, 092

Wirtschaftsrecht

Das Insichgeschäft des GmbH-Geschäftsführers nach dem EU-Gesellschaftsrechtsänderungsgesetz

Aufsatz von Mag. Dr. Reinhard Geist, SWK 28/1996, 099

Religiöse Pflichten - Arbeitsverweigerung?

Ausübung religiöser Pflichten während der Arbeitszeit kann Entlassungsgrund sein

Aufsatz von Dr. Hans Trattner, SWK 28/1996, 105

So haben die Arbeitsgerichte entschieden

SWK 28/1996, 106

Tagesfragen

Neuerungen bei den Werkvertragsregelungen

SWK 28/1996, 247

Verfahrensrechtliche Probleme bei den Werkverträgen

Aufsatz von Johann Hollik, SWK 28/1996, 248

Begabtenförderung der gewerblichen Wirtschaft - Aktion 1996

Der Weg in die Selbständigkeit wird gefördert

Aufsatz von Dr. Manfred Pichelmayer, SWK 28/1996, 251

Mehr als die Hälfte der Körperschaftsteuer stammt aus Wien

SWK 28/1996, 252

Steuertermine im Oktober

SWK 28/1996, 252

Amtshilfe bei Auslandssachverhalten

SWK 28/1996, 252

Steuern und Abgaben

Zeitpunkt der Realisierung von Dividendenerträgen bei verbundenen Unternehmen

EuGH-Urteil bestätigt im wesentlichen bisherige Bilanzierungspraxis

Aufsatz von Dkfm. Dr. Herbert Kotrnoch, SWK 28/1996, 515

Gewerbliche Vermietung

SWK 28/1996, 518

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

SWK 28/1996, 518

Besteuerung von Einkünften aus wissenschaftlicher Tätigkeit

SWK 28/1996, 518

Bewertung von Beteiligungen

SWK 28/1996, 519

Aktivierung von Bauzeitzinsen im außerbetrieblichen Bereich

SWK 28/1996, 519

»Einzige Betriebsstätte« gemäß § 9 bzw. »Mittelbarkeit« gemäß § 4 Abs. 1 KommStG

SWK 28/1996, 520

Nachversteuerung der Mietzinsrücklage: Für Teilvermieter existenzbedrohend!

Aufsatz von Gernot Hierhammer, SWK 28/1996, 521

»Notwendigkeit« von Aufwendungen als Betriebsausgaben bzw. Werbungskosten

SWK 28/1996, 523

Die umsatzsteuerliche Behandlung von Factoring in Österreich

Ist die Differenzierung „echtes"/„unechtes" Factoring sachgerecht?

Aufsatz von Mag. Kurt Schweighart, SWK 28/1996, 524

Vorsteuerbeträge bei Ausgabe atypisch stiller Beteiligungen

SWK 28/1996, 526

Verschulden von Kanzleikräften

SWK 28/1996, 526