CFO aktuell - Zeitschrift für Finance & Controlling

Editorial

Editorial

Aufsatz von Rita Niedermayr-Kruse, CFO aktuell 2/2007, 45

Interview

Zwischen Wissenschaft und Finanzplanung

Werner Lanthaler, CFO Intercell AG, im Gespräch

Aufsatz von Rita Niedermayr-Kruse, CFO aktuell 2/2007, 48

Corporate Finance

World-Class Finance

Der Status der Finanzfunktion und ihre Zukunft

Aufsatz von Tom Bangemann, CFO aktuell 2/2007, 51

Cases

Strategische Finanzierung als Werttreiber bei und nach Unternehmenskäufen

Innovation im Finanzierungskonzept – Abstimmung unterschiedlicher Instrumente

Aufsatz von Markus König, CFO aktuell 2/2007, 55

Glossary

Realoptionen

Aufsatz von Christian Kreuzer, CFO aktuell 2/2007, 58

Accounting

„IFRS light" – IFRS für Klein- und Mittelbetriebe

Ein Leitfaden zu den wesentlichen Erleichterungsvorschriften

Aufsatz von Yann-Georg Hansa und Maximilian Schreyvogl, CFO aktuell 2/2007, 59

Controlling

Unternehmensplanung – welche Unterstützung bietet eine Software?

Wege zur geeigneten Lösung

Aufsatz von Oliver Dahnken, CFO aktuell 2/2007, 61

Key Performance Indicators

Instrumente zur Steuerung interner Dienstleistungseinheiten

Aufsatz von Steffen Jung, Axel Neumann-Giesen und Stefan Linder, CFO aktuell 2/2007, 66

Porträt

„Kennzahlen nie losgelöst von Leadership und Human Resources"

Die Sowohl-als-auch-Finanzerin: Warum Infineon-Austria-CFO Monika Kircher-Kohl ihre Wirksamkeit nur im Gesamtzusammenhang entfalten kann

Aufsatz von Karin Bauer, CFO aktuell 2/2007, 64

Inside Research

Controller Excellence unter IFRS

Empirische Ergebnisse

Aufsatz von Barbara E. Weißenberger und Hendrik Angelkort, CFO aktuell 2/2007, 70

Management

Der Risiko-Code von Strategien – Teil 1

„Strategy-Finance-Link" im Risikomanagement – konzeptive Grundlagen

Aufsatz von Robert Denk und Theo Schrei, CFO aktuell 2/2007, 73

„Leadership" unter der Lupe

Kann man Leadership erlernen? – Anforderungen an einen Leader

Aufsatz von Heinz K. Stahl, CFO aktuell 2/2007, 77

Blick über den Gartenzaun

Erfolgreich verhandeln mit dem Harvard-Konzept

Wie oft verhandeln Sie? Mehrmals täglich!

Aufsatz von Hans-Ullrich Dietzel und Norbert Unger, CFO aktuell 2/2007, 79

Trends & Tools

Trends in Business Intelligence

Änderungen am Business-Intelligence-Markt

Aufsatz von Carsten Bange, CFO aktuell 2/2007, 80

Für Sie gelesen

Schillernde Bilanzblüten

Aufsatz von Bruno Lässern, CFO aktuell 2/2007, 83

Service

Software-Auswahl in KMU – Checkliste

Optimale Nutzung von Business Intelligence (BI) Tools

Aufsatz von Mirko Waniczek, CFO aktuell 2/2007, 84

IGC News – International Group of Controlling

Qualität und Standards im Controlling schaffen

CFO aktuell 2/2007, 87

Deloitte Österreich und Börse Express ehrten Eduard Zehetner zum CFO des Jahres 2006

Plätze 2 und 3 für Hans Tschuden und Rudolf Jettmar

CFO aktuell 2/2007, 88

Neuerscheinungen

CFO aktuell 2/2007, 89

Gründungs- und Wachstumsförderungen

CFO aktuell 2/2007, 90

E-Mail from Boston

Vom mittellosen Einwanderer zum Money Marketeer

Aufsatz von Brigitte W. Mühlmann, CFO aktuell 2/2007, 92