SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Zuwendung einer GmbH-Beteiligung mit französischem Immobilienbesitz – Stiftungseingangssteuer und DBA(Erb) Frankreich

SWI 3/2023, 154

Fachbeiträge

SWI-Jahrestagung: Einkünfte aus öffentlichen Kassen nach dem DBA Schweiz

SWI Conference: Income from Public Funds According to the Tax Treaty with Switzerland

Aufsatz von Vera Hellebrandt und Philipp Walter Scharizer, SWI 3/2023, 155

Systematic Considerations Concerning the EU’s Proposal of the Unshell Directive

Systematische Überlegungen zum EU-Vorschlag der Unshell-Richtlinie

Aufsatz von Daniele Majorana, SWI 3/2023, 160

Anspruch von Unternehmen aus der EU, dem EWR und der Schweiz auf Aufnahme in die Liste der haftungsfreistellenden Unternehmen?

Right to Inclusion in the List of Client Liability Exempting Companies for Companies from the EU, the EEA and Switzerland?

Aufsatz von Johannes Derntl, SWI 3/2023, 176

Wesentliche Änderungen im slowakischen Steuerrecht für 2023

Important Amendments to Slovak Tax Law in 2023

Aufsatz von Peter Feith, SWI 3/2023, 182

Neuerliche Zinsanpassung

SWI 3/2023, 196

News aus der EU

EuGH: Keine Steuerschuld gemäß § 11 Abs 12 UStG bei Leistungen an Endverbraucher

SWI 3/2023, 185

EuGH: Umsatzsteuerliche Organschaft erfordert kein Entstehen eines neuen Steuersubjekts

SWI 3/2023, 187

Literaturrundschau

Unshell-Initiative und der Kampf der EU gegen Briefkastengesellschaften

SWI 3/2023, 192

Deutsche Hinzurechnungsbesteuerung bei Stiftungen und Trusts

SWI 3/2023, 192

Versagung des Vorsteuerabzugs bei Nichtabfuhr der Umsatzsteuer

SWI 3/2023, 192

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

VwGH – Teil 2: Pflichtversicherungsbeiträge iZm DBA-befreiten Einkünften eines im In- und Ausland unbeschränkt Steuerpflichtigen sind vorrangig im DBA-Ausland zu berücksichtigen

SWI 3/2023, 193