SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Keine Wegzugsbesteuerung aufgrund des Abschlusses des neuen DBA Argentinien

SWI 2/2022, 62

Fachbeiträge

Das Revisionsprotokoll zum Doppelbesteuerungsabkommen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten

The Amending Protocol to the Tax Treaty with the United Arab Emirates

Aufsatz von Sabine Schmidjell-Dommes, SWI 2/2022, 63

Zurechnungskonflikt bei Durchgriff durch eine schweizerische Gesellschaft

Income Allocation Conflict Caused by the Austrian Look-Through Approach Applied to a Swiss Company

Aufsatz von Helmut Loukota, SWI 2/2022, 66

SWI-Jahrestagung: Geschäftsführer einer GmbH im DBA‑Recht

SWI Conference: Managing Directors of an Austrian GmbH in Tax Treaty Law

Aufsatz von Martin Klokar, SWI 2/2022, 77

Die „Unshell-Richtlinie“ gegen die missbräuchliche Nutzung von Briefkastenfirmen in der Europäischen Union (ATAD III)

Council Directive on Rules to Prevent the Misuse of Shell Entities for Tax Purposes

Aufsatz von Stefan Bendlinger, SWI 2/2022, 83

Steuerbefreiung von ärztlichen Heilbehandlungen

SWI 2/2022, 93

Teilkünstliche Gestaltungen im Kontext nationaler Quellenbesteuerungsregime: Schlussanträge in der Rs Viva Telecom Bulgaria

Partially Artificial Arrangements in the Context of National Withholding Taxation Regimes: Opinion in the Viva Telecom Bulgaria Case

Aufsatz von Stefanie Geringer, SWI 2/2022, 94

Jahresabschluss von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen

SWI 2/2022, 111

News aus der EU

EuGH: Vorsteuerabzug bei fehlgeschlagenen Werbemaßnahmen

SWI 2/2022, 103

EuGH: Pauschaler Ausschluss einer Mehrwertsteuerberichtigung für kurz vor Feststellung der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners entstandene Forderungen ist unzulässig

SWI 2/2022, 107

Literaturrundschau

Staatsangehörigendiskriminierungsverbot nach Art 24 Abs 1 OECD-MA

SWI 2/2022, 112

Fallstricke bei der Umwandlung deutscher Gesellschaften auf EU-Muttergesellschaften

SWI 2/2022, 112

Nichtanwendung nationaler Missbrauchsregeln als unzulässige Beihilfe

SWI 2/2022, 112

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

BFH: Wertzuwachs an den Anteilen einer niederländischen B.V. vor Begründung der unbeschränkten Steuerpflicht in Deutschland steuerpflichtig

SWI 2/2022, 113