SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Begründung einer Betriebsstätte durch Cloud Mining

SWI 6/2018, 266

Begründung einer Betriebsstätte für Generalunternehmer durch Subunternehmer

SWI 6/2018, 267

Fachbeiträge

(Un-)Sinn der digitalen Betriebsstätte: Richtlinienpaket der EU zur Besteuerung der Digital Economy

(Non)Sense of the Digital Permanent Establishment: Package of EU Directives on Taxation of the Digital Economy

Aufsatz von Stefan Bendlinger, SWI 6/2018, 268

Österreichische Regelung zur Exporteinbringung von Kapitalanteilen ist unionsrechtswidrig

Austrian Provision on Exchange of Shares Violates European Union Law

Aufsatz von Gebhard Furherr und Johannes Reiter, SWI 6/2018, 279

Wegzugsbesteuerung und Einlage einer GmbH-Beteiligung in eine slowakische K.S.

Exit Taxation and Transfer of a Participation in an Austrian LLC to a Slovak K.S.

Aufsatz von Martin Hummer, SWI 6/2018, 288

Neues DBA mit Russland (ohne Krim)

SWI 6/2018, 291

SWI-Jahrestagung: Auskunftsbescheid zu Verrechnungspreisen

SWI Conference: Advance Ruling on Transfer Pricing

Aufsatz von Svetlana Wakounig und Christiane Zöhrer, SWI 6/2018, 292

Katharina Pabel wird neue österreichische Richterin am EuGH

SWI 6/2018, 296

Abänderungsprotokoll und Zusatzprotokoll zum DBA Georgien

SWI 6/2018, 296

Die liechtensteinische Stiftung: Stiftungszweck und Vermögenstransfer

The Liechtenstein Foundation: Purpose of the Foundation and Transfer of Assets

Aufsatz von Martin Schauer, SWI 6/2018, 297

Keine Gemeinnützigkeit extremistischer islamischer Vereine

SWI 6/2018, 307

Freihandelsabkommen mit Kanada

SWI 6/2018, 311

Keine Kapitalertragsteuer auf Rücklagen bei Regiebetrieben

SWI 6/2018, 312

News aus der EU

EuGH: Ausschlussfrist zur Erstattung von Vorsteuern bei verspäteter Inrechnungstellung der Mehrwertsteuer

SWI 6/2018, 299

EuGH: Dreiecksgeschäftsregelung auch bei Registrierung des Zwischenerwerbers im Ausgangsmitgliedstaat sowie bei mangelnder/verspäteter Einreichung der Zusammenfassenden Meldung anwendbar

SWI 6/2018, 302

Literaturrundschau

Besteuerung der digitalen Wirtschaft

SWI 6/2018, 308

Zuzug und Wegzug natürlicher Personen

SWI 6/2018, 308

UID als Voraussetzung für die Steuerfreiheit innergemeinschaftlicher Lieferungen

SWI 6/2018, 308

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

BFG: Mittelpunkt der Lebensinteressen in der Schweiz, obwohl Familie in Österreich lebt

SWI 6/2018, 309