SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Fachbeiträge

OECD-Diskussionsentwurf zur Dokumentation von Verrechnungspreisen – Handlungsbedarf für den österreichischen Gesetzgeber?

OECD Discussion Draft on Transfer Pricing Documentation – A Need for the Austrian Legislator to Act?

Aufsatz von Clemens Nowotny und Gerhard Steiner, SWI 5/2014, 195

Wegzugsbesteuerung durch Änderung oder Abschluss eines Doppelbesteuerungsabkommens?

Exit Taxation Through Amendment or Conclusion of a Tax Treaty?

Aufsatz von Michael Lang, SWI 5/2014, 206

Ist die Nichtabzugsfähigkeit von Zinsen und Lizenzgebühren nach § 12 KStG unionsrechtswidrig?

Is the Non-Deductibility of Interest Payments and Royalties According to Sec. 12 of the Corporate Income Tax Act Contrary to Union Law?

Aufsatz von Christian Wimpissinger, SWI 5/2014, 220

EuGH entscheidet gegen Zahlscheingebühr eines österreichischen Mobilfunkunternehmens

SWI 5/2014, 227

Zum Aufteilungsverbot beim häuslichen Arbeitszimmer

Non-Deductibility of Certain Home Office Expenses

Aufsatz von Thomas Kühbacher, SWI 5/2014, 228

BFH zweifelt an Fortbestand umsatzsteuerlicher Organschaft bei Insolvenz

SWI 5/2014, 233

SWI-Jahrestagung: Einkünfte aus einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis nach dem DBA Liechtenstein

SWI Conference: Remuneration in Respect of Public Employment Under the Tax Treaty with Liechtenstein

Aufsatz von Ina Kerschner und Christoph Marchgraber, SWI 5/2014, 234

Büro mit Marketingaufgaben in Drittstaaten

SWI 5/2014, 237

Grundrechtecharta der EU gewinnt an Bedeutung

SWI 5/2014, 244

Verbrauchsteuerbefreiung für privat und in kleinen Mengen hergestellten Branntwein in Ungarn ist unionsrechtswidrig

SWI 5/2014, 248

News aus der EU

EuGH: Lieferung von Elektrizität in einem anderen Mitgliedstaat berechtigt zur Mehrwertsteuererstattung nach der 8. MwSt-RL

SWI 5/2014, 238

EuGH: Voraussetzung der Rückverbringung in den Ursprungsmitgliedstaat bei Arbeiten an verbrachten Gegenständen

SWI 5/2014, 241

Literaturrundschau

Literature Survey

Veräußerung von Anteilen an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft

SWI 5/2014, 245

Diskriminierung ausländischer Investmentfonds

SWI 5/2014, 245

Zeitpunkt der Angemessenheitsprüfung

SWI 5/2014, 245

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

BFH zur unionsrechtskonformen Berechnung des Anrechnungshöchstbetrags

SWI 5/2014, 246

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Arbeitnehmerentsendung nach Finnland

SWI 5/2014