SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Anwendung von Art. 7 DBA-Liechtenstein auf eine Psychologin

SWI 4/2008, 146

KESt-Entlastung für britische Investmentfonds

SWI 4/2008, 146

Engagement eines polnischen Chors mit öffentlicher Subventionierung

SWI 4/2008, 147

Zwischenschaltung einer bulgarischen Immobilien-Kapitalgesellschaft

SWI 4/2008, 148

Potenzielle Gewinnverlagerung nach Gibraltar

SWI 4/2008, 148

Arbeitnehmerveranlagung versus Steuerrückerstattung durch das Finanzamt Bruck-Eisenstadt-Oberwart

SWI 4/2008, 149

Liefergewinnbesteuerung im Verhältnis zu Italien

SWI 4/2008, 150

Fachbeiträge

UFS-Entscheidungen zu Fragen des internationalen Steuerrechts

Decisions of the Independent Fiscal Tribunal in Matters of International Tax Law

Aufsatz von Romuald Kopf, SWI 4/2008, 151

Umgehung der Quellenentlastungssperre bei ausländischen Holdinggesellschaften

SWI 4/2008, 153

SWI-Jahrestagung: Verwaltungsratsvergütungen nach dem DBA Österreich – Schweiz

SWI-Conference: Directors’ Fees According to the Tax Treaty Between Austria and Switzerland

Aufsatz von Marie-Ann Mamut, SWI 4/2008, 154

Marketing Intangibles – (k)ein Problem in Österreich?

Marketing Intangibles – a Problem in Austria?

Aufsatz von Eva-Maria Steiner, SWI 4/2008, 157

Auslandsunternehmensverkauf durch den Stifter an seine österreichische Stiftung

SWI 4/2008, 160

EuGH-Urteil Deutsche Shell GmbH (Rs. C-293/06): Das gemeinschaftsrechtliche Ende der Symmetriethese?

ECJ Judgment in the Deutsche Shell GmbH Case (C-293/06): Does Community Law Bring an End to the Symmetry Proposition?

Aufsatz von Werner C. Haslehner, SWI 4/2008, 161

Finnische Angestellte der finnischen Botschaft in Wien

SWI 4/2008, 167

EuGH in der Rs. Theodor Jäger: Unterschiedliche Bewertung ausländischen Vermögens gemeinschaftsrechtswidrig

ECJ in the Theodor Jäger Case: Different Treatment of Foreign Assets not in Compliance with Community Law

Aufsatz von Alexander Wagner, SWI 4/2008, 168

Wohnsitz in einem Appartementhaus

SWI 4/2008, 169

Die Einführung der Zinsschranke in Deutschland

The Introduction of an interest limitation in Germany

Aufsatz von Anna Bauer, SWI 4/2008, 170

Aktienverkauf cum Dividende am Tag vor dem Gewinnausschüttungsbeschluss

SWI 4/2008, 192

Weitere Anwendbarkeit von EAS 1138 auf Schweizer Finanzierungsbetriebsstätten

SWI 4/2008, 192

News aus der EU

Milchquoten-Verkaufsstellen sind keine Steuerpflichtigen

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 4/2008, 181

Unterscheidung bei der Veräußerung in- und ausländischer Anteile verstößt gegen Kapitalverkehrsfreiheit

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 4/2008, 185

Literaturrundschau

International relevante Änderungen im Außensteuergesetz und in der deutschen Abgabenordnung

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 4/2008, 188

Auswirkungen einer Kündigung des Erbschaftssteuer-DBA Österreich – Deutschland

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 4/2008, 188

Switch-over-Klausel und Gemeinschaftsrecht

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 4/2008, 188

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

Besteuerung kurzfristig tätiger Fotomodelle

SWI 4/2008, 189