SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Opernkoproduktion

SWI 9/2005, 406

Marktstand als Betriebstätte

SWI 9/2005, 406

KESt-Vermeidung bei Gewinnausschüttung an eine thailändische Muttergesellschaft

SWI 9/2005, 406

Lizenzgebühren im Dreiecksverhältnis

SWI 9/2005, 407

Net Capital Gain einer kanadischen Limited Partnership

SWI 9/2005, 407

Schweizerisches Orchestergastspiel

SWI 9/2005, 408

Besteuerung deutscher Regisseure

SWI 9/2005, 408

Genussscheinerträge aus Deutschland

SWI 9/2005, 408

DBA-Entlastungsverordnung und Engagements deutscher Orchester

SWI 9/2005, 409

Inländische Piloten eines deutschen Speditionsunternehmens

SWI 9/2005, 409

"Trucks and Trailer"-Vermietung nach Rumänien

SWI 9/2005, 410

Fachbeiträge

Das EuGH-Urteil in der Rechtssache Schempp - Wächst der steuerpolitische Spielraum der Mitgliedstaaten?

ECJ DECISION IN THE SCHEMPP CASE: MORE ROOM FOR MEMBER STATES?

Aufsatz von Michael Lang, SWI 9/2005, 411

Besteuerung von Erbschaften nach Wegzug in einen Drittstaat im Gemeinschaftsrecht - Schlussanträge des GA Léger in der Rs. van Hilten-van der Heijden

I. Die erweiterte unbeschränkte Erbschaftssteuerpflicht

Aufsatz von Daniela Hohenwarter und Patrick Plansky, SWI 9/2005, 417

Die Berücksichtigung ausländischer Verlustrückträge im österreichischen Steuerrecht

CONSIDERATION OF FOREIGN LOSSES CARRIED BACKWARD OF A FOREIGN PERMANENT ESTABLISHMENT UNDER AUSTRIAN TAX LAW

Aufsatz von Peter Unger und Alexander Wagner, SWI 9/2005, 426

Negativer Qualifikationskonflikt bei Personengesellschaften mit ungarischen Betriebstätten

SWI 9/2005, 430

Die Reaktion der deutschen Finanzverwaltung auf das Delaware-Urteil des Bundesfinanzhofs

REACTION OF THE GERMAN TAX ADMINISTRATION TO THE DELAWARE DECISION OF THE GERMAN FEDERAL TAX COURT

Aufsatz von Hartmut Hahn und Silke Koch, SWI 9/2005, 431

US-Pensionsleistungen an Firmenmitarbeiter nach Rückkehr nach Österreich

SWI 9/2005, 436

Geschäftsleiterpflichten in Insolvenznähe

DIRECTORS' DUTIES IN THE VICINITY OF INSOLVENCY

Aufsatz von Nikolaus Adensamer, Janine Oelkers und Anna Katharina Zechner, SWI 9/2005, 437

Grenzgängereigenschaft eines Italieners

SWI 9/2005, 447

Anwendung der DBA-Entlastungsverordnung auf ausländische Personengesellschaften

SWI 9/2005, 456

News aus der EU

EuGH: Kein Recht auf nachträglichen Vorsteuerabzug für von nicht steuerpflichtigen Einrichtungen des öffentlichen Rechts erworbene Gegenstände

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 9/2005, 448

EuGH: Diebstahl von Waren ist keine Lieferung von Waren gegen Entgelt

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 9/2005, 450

Literaturrundschau

Wohnsitzverlegung deutscher Überschussermittler

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 9/2005, 453

Europarechtliche Bedenken hinsichtlich der Besteuerung ausländischer Familienstiftungen

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 9/2005, 453

Ermittlung des Fremdvergleichsgrundsatzes anhand von Zollwerten

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 9/2005, 453

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

BFH zur konzerninternen Personalgestellung

SWI 9/2005, 454