SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Deutscher Umgründungsvorgang mit möglichem Qualifikationskonflikt

SWI 3/2001, 098

Internet-Heimarbeitsleistungen für ein US-Unternehmen

SWI 3/2001, 098

Veräußerung einer schweizerischen Kapitalbeteiligung mit Kaufpreiszufluss nach Begründung eines inländischen Wohnsitzes

SWI 3/2001, 099

Sozialversicherungsrenten aus Deutschland

SWI 3/2001, 100

Abkommensberechtigung deutscher Kapitalanlagegesellschaften

SWI 3/2001, 100

Investition in griechische Staatsanleihen und Brasilien-Darlehen durch eine inländische Personengesellschaft mit deutschen Gesellschaftern

SWI 3/2001, 100

Italienische Orchester

SWI 3/2001, 101

Rentenzahlungen aus einer schweizerischen Pensionsversicherung

SWI 3/2001, 101

DBA-Einstufung des "planenden Baumeisters" und eines "Baukünstlers" im DBA-Liechtenstein

SWI 3/2001, 101

Fachbeiträge

Personengesellschaften als Arbeitgeber nach Art. 15 Abs. 2 OECD-MA?

PARTNERSHIPS AS EMPLOYERS ACCORDING TO ART. 15 PARA. 2 OECD MODEL TAX CONVENTION

Aufsatz von Ulf Zehetner, SWI 3/2001, 102

Die Bedeutung von Diskriminierungsverboten für dieLösung von Zurechnungskonflikten bei Personengesellschaften

DISCRIMINATION CLAUSES AND CONFLICTS OF ALLOCATION IN RESPECT OF PARTNERSHIPS

Aufsatz von Mario Züger, SWI 3/2001, 111

Vorbezug von Pensionsleistungen eines schweizerischen Kantonsspitals

SWI 3/2001, 120

Die Bedeutung des Begriffs "Personengesellschaft" in Art. 10 Abs. 2 lit. a OECD-MA

THE MEANING OF THE TERM "PARTNERSHIP" IN ART. 10 OECD MODEL TAX CONVENTION

Aufsatz von Hans-Jörgen Aigner, SWI 3/2001, 121

Schweizerische Doppelbesteuerungsabkommen

PRESENT STATE OF AFFAIRS OF SWISS TAX TREATIES

Aufsatz von Andreas Kolb, SWI 3/2001, 127

E-Commerce und Umsatzsteuer - Die kalifornische "Affiliate Nexus" Bill

E-COMMERCE AND VAT – A TRICKY RELATIONSHIP, EXEMPLIFIED BY THE CALIFORNIAN "AFFILIATE NEXUS" BILL

Aufsatz von Clemens Endfellner, SWI 3/2001, 135

Bauüberwachung durch einen liechtensteinischen Baumeister

SWI 3/2001, 137

DBA-Verhandlungen mit Singapur

SWI 3/2001, 144

News aus der EU

EuGH: Anwendung eines ermäßigten Umsatzsteuersatzes für Straßenmaut unzulässig

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 3/2001, 138

EuGH: Übersendung von medizinischen Laborproben umsatzsteuerbefreit

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 3/2001, 139

EuGH: Mindestkörperschaftsteuer mit Kapitalansammlungs-RL vereinbar

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 3/2001, 141

Literaturrundschau

Verschärfung der Vorschriften über die Gesellschafterfremdfinanzierung in Deutschland

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 3/2001, 143

Rulingpraxis in den Mitgliedstaaten der EU

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 3/2001, 143

Besteuerung hybrider Finanzierungsinstrumente

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 3/2001, 143

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

Steuerliche Behandlung eines Währungsverlustes nach Umwandlung einer Kapitalrücklage einer ausländischen Tochtergesellschaft in ein Darlehen

SWI 3/2001, 144