SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Ausbildungsentsendung von Rumänen zur österreichischen Konzerngesellschaft

SWI 8/1997, 330

Deutsche Darsteller bei inländischen Discothekenparties

SWI 8/1997, 331

SGPS Holdinggesellschaft auf Madeira

SWI 8/1997, 332

Ankauf und Vermietung eines Sportflugzeuges in Griechenland

SWI 8/1997, 332

"Treaty-shopping" mittels niederländischer Durchlaufgesellschaften

SWI 8/1997, 333

Auslandsdividendenbezug durch eine inländische Tochtergesellschaft einer niederländischen Stiftung mit belgischen Begünstigten

SWI 8/1997, 333

Betreuung der österreichischen Tochtergesellschaft durch den Geschäftsführer der holländischen Muttergesellschaft

SWI 8/1997, 334

Entsendung eines Österreichers durch den deutschen Arbeitgeber auf eine russische Baustelle

SWI 8/1997, 335

Verdeckte Gewinnausschüttung bei Zurverfügungstellung von PKWs durch die deutsche Niederlassung einer österreichischen AG

SWI 8/1997, 335

Inländischer Osteuropa-Stützpunkt für eine niederländische Gesellschaft

SWI 8/1997, 336

Dreifachwohnsitz Monaco-Österreich-Italien

SWI 8/1997, 336

Kein Verzicht auf Progressionsbesteuerung deutscher Sozialversicherungspensionen

SWI 8/1997, 337

OECD-konforme Behandlung eines konzernintern zinsenlos vereinbarten Darlehens auf der Grundlage von § 6 Z 6 EStG

SWI 8/1997, 337

Freier Dienstvertrag des Geschäftsführers einer niederländischen Gesellschaft mit der österreichischen Tochtergesellschaft

SWI 8/1997, 338

Bezug tschechischer Gewinnausschüttungen über eine holländische Zwischengesellschaft

SWI 8/1997, 338

Fachbeiträge

Zur Bedeutung der neuen OECD-Verrechnungspreisgrundsätze für die österreichische Besteuerungspraxis

THE IMPORTANCE OF THE NEW OECD TRANSFER PRICING GUIDELINES FOR THE AUSTRIAN TAXATION PRACTICE

Aufsatz von Helmut Loukota, SWI 8/1997, 339

Mitarbeiterentsendung zum Internationalen Währungsfonds unter geminderter Bezugsfortzahlung

SWI 8/1997, 348

Die steuerrechtliche Behandlung von Software

THE TAX TREATMENT OF SOFTWARE

Aufsatz von Erich Wolf, SWI 8/1997, 349

Einjährige Konsulententätigkeit für ein ungarisches Ministerium

SWI 8/1997, 352

Aufgabe der steuerlichen Ansässigkeit in den USA

TERMINATING US TAX RESIDENCE

Aufsatz von Clemens Thiele, SWI 8/1997, 353

Die "aktive gewerbliche Tätigkeit" als Voraussetzung für die Abkommensvergünstigungen nach dem neuen DBA USA-Österreich

"ACTIVE CONDUCT OF A TRADE OR BUSINESS" AS A CONDITION TO QUALIFY FOR THE BENEFITS OF THE NEW TAX TREATY WITH THE US

Aufsatz von Josef Schuch, SWI 8/1997, 355

Assistenzleistungen nach Anlagenerrichtung

SWI 8/1997, 362

Steuerliche Rahmenbedingungen für österreichische Investoren in Slowenien

TAXATION FRAMEWORK FOR AUSTRIAN INVESTORS IN SLOVENIA

Aufsatz von Christian Huber, SWI 8/1997, 363

Progressionsvorbehalt für steuerfreie argentinische Anleihezinsen

SWI 8/1997, 366

Die Rahmenbedingungen für ausländische Investoren in Kroatien

THE LEGAL FRAMEWORK FOR FOREIGN INVESTORS IN CROATIA

Aufsatz von Dubravka Sekulic Grgic, SWI 8/1997, 367

Österreicher als Geschäftsführer der slowakischen Tochtergesellschaft eines belgischen Konzerns

SWI 8/1997, 371

News aus der EU

Kommission: Initiative zur Bekämpfung des Steuerbetrugs im Bereich der indirekten Steuern

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 8/1997, 372

EuGH: Umsatzsteuerbefreiungen für Leistungen eines Bankenrechenzentrums

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 8/1997, 373

Literaturrundschau

Leistungsbeziehungen zwischen US-Personengesellschaften und deutschen Gesellschaftern

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 8/1997, 375

Hybride Unternehmensfinanzierung durch Genußrechte

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 8/1997, 375

Besteuerungsfragen im Rahmen des Global Trading

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 8/1997, 375

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

Dividenden als Sonderbetriebseinnahmen eines atypisch stillen Gesellschafters

SWI 8/1997, 376