ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Arbeitsrechtliche Aspekte des Coronavirus

Was Sie zu diesem Thema wissen sollten

Aufsatz von Michael Geiblinger, ASoK 3/2020, 82

Begründet ein Sponsorenvertrag ein sozialversicherungspflichtiges Dienstverhältnis?

ASoK 3/2020, 87

Verhältnismäßigkeit von Strafen im Arbeitsrecht

Konsequenzen des EuGH-Urteils Maksimovic

Aufsatz von Marta J. Glowacka und Ines Kager, ASoK 3/2020, 88

Einhebung der Betriebsratsumlage bei Fehlen eines rechtskonformen Beschlusses

Nur bei Verstößen gegen elementarste Grundsätze des Betriebsversammlungsrechts kann der Arbeitgeber die Abfuhr der Betriebsratsumlage ablehnen

Aufsatz von Thomas Rauch, ASoK 3/2020, 101

Veranstaltungstipp: 55. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht

ASoK 3/2020, 106

Förderung von Schulungsmaßnahmen durch das AMS

Einzelne Leistungen im Überblick

Aufsatz von Andreas Gerhartl, ASoK 3/2020, 107

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

Ausgleichszulage und Aufenthaltsrecht

ASoK 3/2020, 114

Dienstgebereigenschaft bei Maturaball

ASoK 3/2020, 114

Differenzierung der Abzinsung für langfristige Rückstellung verfassungswidrig?

ASoK 3/2020, 114

PKW-Reparaturkosten als Werbungskosten

ASoK 3/2020, 115

Lohnsteuerabzug trotz fehlender Inlandsbetriebsstätte des Arbeitgebers

ASoK 3/2020, 115

Lohnzettelausstellung im Zusammenhang mit Auslandstätigkeiten

ASoK 3/2020, 115

Ersatz der vom Arbeitnehmer rückzuerstattenden Ausbildungskosten durch den neuen Arbeitgeber

ASoK 3/2020, 116

Siebentelmodell und Kontrollsechstel

ASoK 3/2020, 117

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Reichweite der Ablaufhemmung nach § 10a Abs 1 MSchG

ASoK 3/2020, 118

Gleitzeitbetriebsvereinbarungen nach Inkrafttreten der AZG-Novelle 2018

ASoK 3/2020, 119

Erwerbstätigkeit im Sinne des KBGG

ASoK 3/2020, 120