ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Mentoring als beziehungsorientiertes Konzept der Mitarbeiterentwicklung

Wissen und Erfahrung weitergeben

Aufsatz von Karl Lang, ASoK 3/2014, 82

Statistik weist 65.000 offene Stellen im Jahresdurchschnitt 2013 aus

ASoK 3/2014, 88

Gesundheitsgefährdung von Betriebsratsmitgliedern durch den OGH?!

Allgemeines Handyverbot für am Hochofen beschäftigte Betriebsratsmitglieder unzulässig – oder: Bricht Betriebsverfassungsrecht das Arbeitnehmerschutzrecht?

Aufsatz von Michael Friedrich, ASoK 3/2014, 89

Wien ist anders – das Rechtsschutzbedürfnis der Bevölkerung hingegen nicht

Anfechtungsausschluss des § 45 JN bei Unzuständigkeitsbeschluss des ASG Wien verletzt Recht auf den gesetzlichen Richter

Aufsatz von Elisabeth Kohlbacher, ASoK 3/2014, 95

Wesentliche Nachteile für erhebliche Teile der Arbeitnehmerschaft als Voraussetzung für den Sozialplan

Bei der Frage nach „wesentlichen Nachteilen“ für die Arbeitnehmerschaft kann man sich am allgemeinen Kündigungsschutz orientieren

Aufsatz von Thomas Rauch, ASoK 3/2014, 101

Versicherungszeiten in der Pensionsversicherung

Teilpflichtversicherungszeiten und Versorgungsausgleich

Aufsatz von Andreas Gerhartl, ASoK 3/2014, 105

Anstieg des faktischen Pensionsantrittsalters im Jahr 2013

ASoK 3/2014, 110

Erhöhung des Sachbezugs für die Privatnutzung eines arbeitgebereigenen Kfz

ASoK 3/2014, 1110

Neues aus der Gesetzgebung

Regierungsvorlage zum Abgabenänderungsgesetz 2014

Aufsatz von Erwin Rath, ASoK 3/2014, 111

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

Normallohnberechnung für Überstundenvergütung

ASoK 3/2014, 113

Steuerliche Behandlung von Vergleichszahlungen und Kündigungsentschädigungen

ASoK 3/2014, 113

Steuerliche Behandlung von freiwilligen Abfertigungen (Golden Handshakes) – Widerspruch zum Regierungsprogramm

ASoK 3/2014, 113

Kündigungsschutz für begünstigte Behinderte

ASoK 3/2014, 115

Rückzahlung einer Sonderzahlung bei Entlassung

ASoK 3/2014, 116

Anfechtung einer Übertrittsvereinbarung auf Abfertigung neu wegen arglistiger Täuschung durch den Arbeitnehmer

ASoK 3/2014, 116

Nichtleistungsentgelt – Ausfalls- bzw. Durchschnittsprinzip

ASoK 3/2014, 116

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Ausgleichszulage für Unionsbürger gebührt für die Dauer des rechtmäßigen Aufenthalts (Folgeentscheidung Brey)

ASoK 3/2014, 117

Berechnung der Sonderzahlungen gemäß BAGS-KV

ASoK 3/2014, 118

Keine Valorisierung von unverfallbaren Anwartschaften

ASoK 3/2014, 118

Kündigung eines Vertragsbediensteten gemäß § 32 Abs. 4 VBG wegen Wegfalls des Arbeitsplatzes

ASoK 3/2014, 118

Sondervertrag nach der Wiener VBO 1995 – nachfolgende günstigere gesetzliche Regelung

ASoK 3/2014, 119

Verpflichtung zur Namhaftmachung eines Zustellbevollmächtigten im Inland unionsrechtswidrig

ASoK 3/2014, 119

Aufklärungspflicht im Zusammenhang mit Pensionsvereinbarungen

ASoK 3/2014, 120