ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Auftraggeberhaftung am Bau und Auftragnehmer ohne Dienstnehmer

Die Beschäftigung mindestens eines Dienstnehmers ist bis 31. 12. 2014 Voraussetzung für Aufnahme in die und Verbleib in der HFU-Liste

Aufsatz von Johannes Derntl, ASoK 9/2013, 334

Hitze und Arbeitsrecht

Es besteht kein Anspruch auf „hitzefrei“ bzw. „Hitzefreizeit“

Aufsatz von Thomas Rauch, ASoK 9/2013, 341

Verschlechternder Kollektivvertragswechsel bei Betriebsübergang

Die EuGH-Entscheidung Scattolon und ihre Auswirkungen auf die österreichische Rechtslage

Aufsatz von Friedrich Michael, ASoK 9/2013, 344

Kein Widerspruchsrecht für begünstigte Behinderte bei Betriebsübergang

Erhöhter Bestandschutz bewirkt per se kein Widerspruchsrecht

Aufsatz von Ingrid Korenjak, ASoK 9/2013, 351

Unterbricht ein Krankenstand den Zeitausgleich?

Analogie zum Urlaub geboten?

Aufsatz von Andreas Gerhartl, ASoK 9/2013, 357

Rückforderung von Kinderbetreuungsgeld gemäß § 31 Abs. 3 Satz 2 KBGG

ASoK 9/2013, 363

Karrieren in einer globalisierten Wirtschaft

Globale Karrieren im Ausland ... und zuhause?

Aufsatz von Iris Fischlmayr, ASoK 9/2013, 364

Erfolgreich absolvierte Ausbildung im Sinne des § 2d AVRAG

ASoK 9/2013, 367

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

Unfallversicherungsschutz bei eigeninitiativer Arbeitssuche

ASoK 9/2013, 368

Anzuwendende Sozialrechtsvorschriften: Verordnung (EU) Nr. 465/2012 gilt auch im Verhältnis zu EWR-Staaten

ASoK 9/2013, 368

Aufnahme in die HFU-Liste nur für Dienstgeber mit gemeldeten Dienstnehmern

ASoK 9/2013, 368

Pendlerverordnung

ASoK 9/2013, 369

Anhebung des steuerfreien Kinderbetreuungszuschusses und Berücksichtigung von Topfsonderausgaben im Rahmen des Freibetragsbescheides

ASoK 9/2013, 369

Entsendebedingte Kosten der Einlagerung des Hausrats als Werbungskosten

ASoK 9/2013, 370

DBA-Betriebsstätte durch Home-Office

ASoK 9/2013, 370

Krankheit unterbricht Zeitausgleich nicht

ASoK 9/2013, 370

Durchrechnung der Arbeitszeit bei Teilzeitbeschäftigten

ASoK 9/2013, 371

Neues aus der Gesetzgebung

Update 2. SVÄG 2013 – Änderung des § 53b ASVG

Aufsatz von Thomas Krammer, ASoK 9/2013, 371

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Dienstordnung der Österreichischen Post AG und Günstigkeitsvergleich

ASoK 9/2013, 372

Außerkrafttreten eines Bescheids gemäß § 71 Abs. 1 ASGG, mit dem Invaliditätspension und Rehabilitation abgelehnt wurden, selbst wenn sich die Klage nur auf Gewährung der Invaliditätspension richtet

ASoK 9/2013, 372