ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Die Auftraggeberhaftung im Baugewerbe

Praxishinweise zu der ab 1. 9. 2009 geltenden Rechtslage

Aufsatz von Mag. Alois Schober, ASoK 10/2009, 358

Haftung für BUAG-Zuschläge bei überlassenen Bauarbeitern

Zur Novelle des § 14 AÜG

Aufsatz von Dr. Christoph Wiesinger, ASoK 10/2009, 362

MSchG-Kündigungsschutz ist vertraglich nicht verlängerbar

Es besteht bloß die Möglichkeit, während vertraglicher Karenzierungen einen Kündigungsverzicht zu vereinbaren

Aufsatz von Doz. (FH) Dr. Lukas Stärker, ASoK 10/2009, 364

Reform des Kindergeldes: zwei neue Varianten

ASoK 10/2009, 368

Diskriminierung aufgrund der Weltanschauung

Judikatur und eigene Auffassung

Aufsatz von Mag. Andreas Gerhartl, ASoK 10/2009, 369

Zutrittsrechte von überbetrieblichen Arbeitnehmervertretern

Zum Unterschied von Betriebs- und Protestversammlung

Aufsatz von Mag. Hannes Schneller, ASoK 10/2009, 378

Weitere Ausnahmen vom ASVG-Entgeltbegriff

Besondere Entgelte und geförderte Maßnahmen

Aufsatz von Mag. Alfred Shubshizky, ASoK 10/2009, 380

Urlaubsersatzleistung und Geringfügigkeitsgrenze

Der Anspruch eines geringfügig beschäftigten Arbeitnehmers auf eine Urlaubsersatzleistung kann keine Vollversicherung bewirken

Aufsatz von Dr. Thomas Rauch, ASoK 10/2009, 388

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

Versicherungspflicht des Vorstandes einer Aktiengesellschaft

ASoK 10/2009, 390

Neue Selbständige: Bedeutung von Erklärungen i. Z. m. dem Über- oder Unterschreiten der Versicherungsgrenze

ASoK 10/2009, 391

Neue Verordnung (EG) Nr. 883/2004 zur Koordinierung der Sozialrechtsvorschriften

ASoK 10/2009, 392

Nichtanerkennung beitragsorientierter Firmenpensionszusagen

ASoK 10/2009, 392

Arbeitgebereigenschaft bei Entsendungen

ASoK 10/2009, 393

Studie zu den internationalen Einkommensteuersätzen und den Sozialversicherungsbeiträgen

ASoK 10/2009, 393

Neues aus der Gesetzgebung

Regierungsvorlage betreffend die Umsetzung der Rom I-Verordnung im IPRG (322 BlgNR 24. GP)

ASoK 10/2009, 395

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Gleichberechtigung i. S. d. § 7d BEinstG

ASoK 10/2009, 395

Keine Verlängerung des Kündigungsschutzes bei vertraglicher Verlängerung des Karenzurlaubes

ASoK 10/2009, 395

Entgeltfortzahlung gem. § 8 Abs. 1 AngG

ASoK 10/2009, 396

Mitverschulden des Arbeitgebers am unberechtigten Austritt

ASoK 10/2009, 396