ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Die Rolle der Ärzte und Chefärzte bei Krankenständen

Aufsatz von Mag. DDr. Oskar Meggeneder, ASoK 4/2005, 118

Jüngste Judikatur zum Krankenstand

Der Arbeitgeber kann eine Krankenstandsbestätigung mit einem Endtermin verlangen

Aufsatz von Dr. Thomas Rauch, ASoK 4/2005, 122

Korrigendum BAGS-Kollektivvertrag

Aufsatz von Univ.-Prof. DDr. Günther Löschnigg, ASoK 4/2005, 125

Erkrankung im Urlaub

Unter bestimmten Voraussetzungen wird der Urlaub unterbrochen

Aufsatz von Dr. Hans Trattner, ASoK 4/2005, 126

Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall

ASoK 4/2005, 128

EU-Dienstleistungsfreiheit und Arbeitnehmerentsendung

EU-Kommission möchte Binnenmarkt für Dienstleistungen vollenden

Aufsatz von Mag. Robert Leitner, ASoK 4/2005, 129

Mutterschutz und Elternkarenz

ASoK 4/2005, 131

Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung, Altersteilzeit und Übergangsgeld im Lichte der Pensionsharmonisierung

Überblick über die ab 1. 1. 2005 geltende Rechtslage

Aufsatz von Mag. Wolfgang Müller, ASoK 4/2005, 132

Arbeitsruheregelungen sind Bundessache

Landesgesetzgeber können Dienstnehmerposition nicht verschlechtern

Aufsatz von Dr. Lukas Stärker, ASoK 4/2005, 134

Inanspruchnahme der Familienhospizkarenz für Pflegeeltern

ASoK 4/2005, 141

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

Koordination des anwaltlichen Versorgungssystems - unbehobene Lücken und neue Ungleichheiten für Politiker-Anwälte nach der Pensionsharmonisierung

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 4/2005, 139

Keine Formalversicherung in der Arbeitslosenversicherung

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 4/2005, 139

Nochmals: Zuschussregelungen bei Entgeltfortzahlung durch Krankenstand

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 4/2005, 139

Rückforderung von Arbeitslosengeld

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 4/2005, 139

Urlaubskrankenscheine in Europa

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 4/2005, 140

Sachliche Rechtfertigung einer 6-monatigen Befristung zur Erprobung

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 4/2005, 140

Tabakgesetz: Rauchen am Arbeitsplatz

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 4/2005, 140

Durchsetzung einer Lohnzettelausstellung

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 4/2005, 140

Keine Dienstgeberbeitrags- und Kommunalsteuerpflicht bei "Weisungsbindung"

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 4/2005, 141

Neues aus der Gesetzgebung

Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz (BGStG)

Aufsatz von Ercher, Mag. Gerda, ASoK 4/2005, 142

Änderung des Behinderteneinstellungsgesetzes (BEinstG)

Aufsatz von Ercher, Mag. Gerda, ASoK 4/2005, 143

Änderung des Bundesbehindertengesetzes

Aufsatz von Ercher, Mag. Gerda, ASoK 4/2005, 144

Änderungen zum Gleichbehandlungsgesetz, zum Bundesgesetz über die Gleichbehandlungskommission und die Gleichbehandlungsanwaltschaft sowie zum Bundes-Gleichbehandlungsgesetz

Aufsatz von Ercher, Mag. Gerda, ASoK 4/2005, 144

Änderung der Verfassung

Aufsatz von Mag. Gerda Ercher, ASoK 4/2005, 144

Aus der aktuellen Rechtsprechung

OGH: Betriebsübung

ASoK 4/2005, 145

OGH: Vertragsbedienstete

ASoK 4/2005, 145

OGH: Behinderte Arbeitnehmer

ASoK 4/2005, 146

OGH: Kollektivvertrag

ASoK 4/2005, 146

OGH: Kollektivvertrag

ASoK 4/2005, 146