ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Das Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument

Wesentliches Element einer zielorientierten und partnerschaftlich geprägten Führung

Aufsatz von Mag. Karl Lang, ASoK 11/2003, 350

Jüngere Judikatur zur Abfertigung

Bei einer Unterbrechung von Arbeitsverhältnissen in der Dauer von 25 Tagen erfolgt keine Zusammenrechnung der beiden Arbeitsverhältnisse

Aufsatz von Dr. Thomas Rauch, ASoK 11/2003, 354

Das Überstundenpauschale

Bei Vereinbarung eines Überstundenpauschales ist Vorsicht geboten

Aufsatz von Dr. Hans Trattner, ASoK 11/2003, 358

Pflichtversicherung einer Beschäftigten nach dem Tod des einzigen Gesellschafter-Geschäftsführers einer Einmann-GmbH

Zugleich eine Besprechung von VwGH 19. 2. 2003, 99/08/0054

Aufsatz von Dr. Johanna Naderhirn, ASoK 11/2003, 361

Änderungen im Jugendausbildungsrecht 2003

BAG-Novelle ist am 27. 8. 2003 in Kraft getreten

Aufsatz von Dr. Manfred Pichelmayer, ASoK 11/2003, 367

Hauptverbandsreform ist verfassungswidrig

Gesetzesreparatur ist bis 31. 12. 2004 möglich

Aufsatz von Dr. Thomas Neumann, ASoK 11/2003, 373

Sozialversicherungspflicht von Zulagen

Nicht in einem Kollektivvertrag enthaltene oder überhöht ausbezahlte Zulagen sind meist nicht beitragsfrei

Aufsatz von Mag. Wolfgang Müller, ASoK 11/2003, 375

Sachschäden im Arbeitsverhältnis

ASoK 11/2003, 378

Neues aus der Gesetzgebung

Aufsatz von Mag. Harald Kaszanits, ASoK 11/2003, 379

Verbot negativer Anmerkungen in Dienstzeugnissen

ASoK 11/2003, 382

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

Rechtsprobleme einer Mehrfachversicherung

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 11/2003, 381

Einheitliche Vollzugspraxis im Melde-, Versicherungs- und Beitragswesen

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 11/2003, 381

Pkw-Kosten von GmbH-Geschäftsführern

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 11/2003, 381

Aktualisierung der Durchführungsrichtlinien zum FLAG

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 11/2003, 381

Die Auswirkungen von Umgründungen auf die Lohnverrechnung

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 11/2003, 381

Stock Options: Ein Beitrag des OGH zur Rettung von Aktienoptionsprogrammen

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 11/2003, 381

Kein Anspruch des Betriebsrats auf direkten Zugriff auf Personalverrechnungssoftware

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 11/2003, 382

Richtlinie zur PC-Nutzung

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 11/2003, 382

Fragen zur Anwendung des BMVG auf Arbeitsverhältnisse mit Auslandsberührung

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 11/2003, 382

Kündigung eines Hausbesorgers mit Dienstwohnung

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 11/2003, 382

Aus der aktuellen Rechtsprechung

OGH: Betriebliche Übung

ASoK 11/2003, 383

OGH: Urlaubsberechnung

ASoK 11/2003, 383

OGH: Arbeitszeit in Krankenhäusern

ASoK 11/2003, 384

OGH: Entlassung / Vertrauensunwürdigkeit

ASoK 11/2003, 385

OGH: Entlassung / Pflichtenvernachlässigung

ASoK 11/2003, 386

OGH: Entlassung / Postamtsleiterin

ASoK 11/2003, 386

OGH: Entlassung / LKW-Fahrer

ASoK 11/2003, 387

OGH: Entlassung / Tätlichkeiten

ASoK 11/2003, 387

OGH: Entlassung / Arbeitsunfähigkeit

ASoK 11/2003, 388

OGH: Entlassung / Vertrauensunwürdigkeit

ASoK 11/2003, 388

OGH: Entlassung / Vertrauensunwürdigkeit

ASoK 11/2003, 388