ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Neuerungen im Behinderteneinstellungsgesetz

Lockerung des Kündigungsschutzes ab 1. 7. 2001

Aufsatz von Dr. Thomas Rauch, ASoK 8/2001, 234

Nochmals: Verzugszinsen bei arbeitsrechtlichen Forderungen

Aktuelle Entscheidung des deutschen Bundesarbeitsgerichts

Aufsatz von Dr. Paul Liebeg, ASoK 8/2001, 235

Bereitschaftsdienst als Arbeitszeit

Das Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz (KA-AZG) und das Arbeitszeitgesetz (AZG) im Lichte der Rechtsprechung des EuGH

Aufsatz von Michael Friedrich, ASoK 8/2001, 237

Probezeit in der Praxis

Spezielle Regelungen für den jeweiligen Dienstnehmer-Status

Aufsatz von Dr. Hans Trattner, ASoK 8/2001, 242

Zur Entlassung von Arbeitnehmern

ASoK 8/2001, 244

Die Berücksichtigung von Unternehmensbeteiligungen und Aktienoptionen bei Entgeltfortzahlungs- und Beendigungsansprüchen

Ist der durch das KMOG eingefügte neue § 2 a AVRAG mit den bisher geltenden Grundregeln des Arbeitsrechts vereinbar?

Aufsatz von Mag. Dr. Dieter Weiß, ASoK 8/2001, 245

Zuwendungen aus dem Familienhärteausgleich

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 8/2001, 250

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

Betriebshilfe bei Krankheit oder Unfall

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 8/2001, 251

58. ASVG- und 25. GSVG-Novelle im Nationalrat beschlossen

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 8/2001, 251

Prüfung der Verfassungsmäßigkeit des Beitragssatzes für Ärzte und Apotheker

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 8/2001, 251

Stock Options

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 8/2001, 252

Dienstgeberbeitragspflicht von Bezügen gemäß § 25 Abs. 1 Z 4 und Z 5 EStG 1988

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 8/2001, 252

Anwendbarkeit der Durchzahlerregelung

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 8/2001, 252

Kollektivvertraglicher Anspruch auf Tagesgeld

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 8/2001, 253

Abfertigung in Verbindung mit der Altersteilzeitregelung

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 8/2001, 253

Vergleichssummen

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 8/2001, 253

LStR 1999 - Euro-Umrechnung

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 8/2001, 254

Altersteilzeit: BMF und Familienministerium sind nun einer Meinung

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 8/2001, 254

Kommunalsteuerpflicht von Pensionsabfindungen

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 8/2001, 254

Auflösung des Arbeitsverhältnisses und sofortige Wiedereinstellung

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 8/2001, 255

Krankenstände: Verlängern Feiertage wirklich die Entgeltfortzahlungsdauer?

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 8/2001, 255

Abfertigung - Zusammenrechnung von Arbeitsverhältnissen

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 8/2001, 255

Neues zur Überprüfung der Fachgruppenzugehörigkeit innerhalb der Wirtschaftskammer

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 8/2001, 255

Ferialpraktikanten, Volontäre, Schnupperlehre, fallweise und vorübergehend Beschäftigte

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 8/2001, 255

Bedenken gegen Gesetzmäßigkeit der kammereigenen Pensionsvorsorge für Wirtschaftstreuhänder

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 8/2001, 255

Neues aus der Gesetzgebung

• KINDERBETREUUNGSGELDGESETZ

Aufsatz von Dr. Christoph Klein, ASoK 8/2001, 256

• DIE NEUORDNUNG DES HAUPTVERBANDES

Aufsatz von Dr. Christoph Klein, ASoK 8/2001, 260

Aus der aktuellen Rechtsprechung

OGH: Krankenversicherung

ASoK 8/2001, 268

OGH: Karenzgeld

ASoK 8/2001, 268

OGH: Kollektivvertrag

ASoK 8/2001, 269

OGH: Angestellte i. S. d. § 1 AngG

ASoK 8/2001, 269

OGH: Dienstverhinderungsgründe

ASoK 8/2001, 270

OGH: Kündigung/Verständigung Betriebsrat

ASoK 8/2001, 270

OGH: Kündigung/Formerfordernisse

ASoK 8/2001, 271

OGH: Kündigung/Anfechtungsrecht

ASoK 8/2001, 271

OGH: Arbeitsverhältnis/Abwicklung

ASoK 8/2001, 271

OGH: Entlassung Betriebsrat

ASoK 8/2001, 272