IRZ - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung

Fachbeiträge

Trischberger: Liebe Leserinnen und Leser,

IRZ 5/2018, 203

Auf den .Punkt gebracht!

Mehrkomponentenverträge im Spannungsfeld der neuen Vorschriften zu Erlösrealisierung und Leasingvereinbarungen

Der Fall – die Lösung

Aufsatz von Adrian Geisel und Christine Schmidt, IRZ 5/2018, 205

Überprüfung der Unternehmensplanung in IFRS-Abschlüssen

Aufsatz von Christian Zwirner und Gregor Zimny, IRZ 5/2018, 209

Der (Online-)Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte in der internationalen Rechnungslegung

CSI-Internationale Rechnungslegung

Aufsatz von Alexander Walz, IRZ 5/2018, 247

Accounting for Value?

Immaterielle Vermögenswerte für die Aktienbewertung: Weniger ist mehr!

Aufsatz von Andreas Haaker, IRZ 5/2018, 213

IRZ-Aktuell

Nachrichten zu IFRS und US-GAAP

IRZ 5/2018, 216

Zeitschriftenspiegel

IRZ 5/2018, 218

Bilanzierung und Bilanzpolitik

Bilanzierung von virtuellen Währungen nach IFRS und aufsichtsrechtliche Behandlung bei Banken

Aufsatz von Guido Sopp und David Grünberger, IRZ 5/2018, 219

Sachgründung gemeinschaftlicher Tätigkeiten

Aufsatz von Marc Schild, IRZ 5/2018, 227

Bilanzanalyse

Auswirkungen von IFRS 16 „Leases“ auf die Bilanz sowie auf klassische Finanzkennzahlen am Beispiel der deutschen Chemieindustrie

Aufsatz von Irina Hundt und Kurt Stephan, IRZ 5/2018, 233

Reporting und Controlling

Interim Management Statements in the EU – An alternative vehicle for interim reporting?

Part 1: Harmonisation process of interim reporting requirements in the EU

Aufsatz von Stephanie Eckerth, Martin Nienhaus und Henrik Schirmacher, IRZ 5/2018, 241