BankArchiv - ÖBA

Newsline

Newsline

https://doi.org/10.47782/oeba202301000101

Aufsatz von Franz Rudorfer, ÖBA 1/2023, 1

Neues in Kürze

International

EU-Verordnung über die Betriebsstabilität digitaler Systeme des Finanzsektors final verabschiedet

ÖBA 1/2023, 23

National

Finale FMA-Mindeststandards für die BWG-Compliance veröffentlicht

ÖBA 1/2023, 23

Börseblick

Stiller Advent?. https://doi.org/10.47782/oeba202301002501

Aufsatz von Bernhard Haas, ÖBA 1/2023, 25

Fachbeiträge

Konzessionsentzug und Bankeigenschaft am Beispiel der Meinl Bank

Aufsatz von Philipp Grasser, ÖBA 1/2023, 26

Berichte und Analysen

Venture Debt

Bestandsaufnahme und Ausblick

Aufsatz von Fabian Schinerl und Lukas Berghuber, ÖBA 1/2023, 33

Umschuldungsklausel bei Anleihen der Euro-Staaten

Auf dem Weg zur sanften Enteignung?

Aufsatz von Wolfgang Wild, ÖBA 1/2023, 39

Was ist eigentlich …STP Marketing?

https://doi.org/10.47782/oeba202301004501

Aufsatz von Ewald Judt und Claudia Klausegger, ÖBA 1/2023, 45

Rechtsprechung

Zivilrechtliche und strafrechtliche Entscheidungen

Klauselentscheidung zu Leasing-Bedingungen

Aufsatz von Bernhard Koch, ÖBA 1/2023, 47

Zum Stimmrecht von Absonderungsgläubern nach § 93 IO

Aufsatz von Heinz Dieter Hämmerle, ÖBA 1/2023, 54

Anwendung und Umfang der Einlagensicherung bei „priviligierten“ Einlagen nach § 12 ff ESAEG

ÖBA 1/2023, 58

Keine richtlinienkonforme Interpretation von § 16 VKrG aF

ÖBA 1/2023, 62

Zum Verbot des „Sich-Berufens“ nach§ 28 KSchG

ÖBA 1/2023, 64

Zum Rücktrittsrecht nach § 3 KSchG bei „inversen“ Verbrauchergeschäften

ÖBA 1/2023, 66

Europäischer Gerichtshof (EuGH) und Gericht 1. Instanz (EuG)

Ein Rechtsmittelgericht hat nationale Verfahrensgrundsätze unangewendet zu lassen, die verhindern, dass außerhalb der Grenzen des Berufungsantrages der rechtsmittelwerbenden Unternehmerin von Amts wegen ein Verstoß gegen Art 6 Abs 1 der RL 93/13/EWG aufgegriffen und eine vollständige Beseitigung jener nachteiligen Rechtsfolgen angeordnet werden darf, die der Verbraucherin durch die Verwendung von missbräuchlichen Klauseln in einem Fremdwährungskreditvertrag entstanden sind, sofern das unterlassene Vorgehen der Verbraucherin gegen das Urteil nicht auf eine völlige Untätigkeit Ihrerseits zurückgeführt werden kann

ÖBA 1/2023, 67

Eine nationale Verfahrensregelung, die dem Vollstreckungsgericht keine Möglichkeit zur Überprüfung eines einen Exekutionstitel darstellenden Verbrauchervertrages hinsichtlich seiner Missbräuchlichkeit gewährt, solange der Verbraucherin noch die Möglichkeit zur Einleitung eines ordentlichen Verfahrens offensteht, in dem das Vollstreckungsverfahren entgegen einer Sicherheitsleistung ausgesetzt werden könnte, verstößt gegen Artt 6 Abs 1 und 7 Abs 1 RL 93/13/EWG, sofern die Sicherheitsleistung ihrer Höhe nach dazu geeignet ist, die Verbraucherin von der Inanspruchnahme der Rechtsschutzmöglichkeit abzuhalten

ÖBA 1/2023, 71

Buchbesprechung

Handbuch börsennotierte AG – Aktienrecht und Kapitalmarktrechthttps://doi.org/10.47782/oeba202301007801

Aufsatz von Patrick Nutz, ÖBA 1/2023, 78