BankArchiv - ÖBA

Newsline

Newsline

Aufsatz von Franz Rudorfer, ÖBA 1/2017, 1

Neues in Kürze

National

Reform der Stabilitätsabgabe (Bankensteuer)

ÖBA 1/2017, 13

International

Kommission veröffentlicht CRD V/CRR II-Konsultationsdokumente

ÖBA 1/2017, 13

Vereinheitlichung der CRR-Optionen und Ermessensspielräume im SSM

ÖBA 1/2017, 14

Fachbeiträge

Börseblick

Politische Ereignisse treiben Sektorrotation weiter an

Aufsatz von Bernhard Ruttenstorfer, ÖBA 1/2017, 15

§ 226 Abs 3 AktG und die Grenzen der richtlinienkonformen Interpretation

Zu den Auswirkungen von EuGH C-483/14 (KA Finanz) auf das österreichische Verschmelzungsrecht

Aufsatz von Marie-Therese Fritzer und Franz Hartlieb, ÖBA 1/2017, 16

Aufgaben und Befugnisse der Aufsichtsbehörden sowie Rechtsschutzmöglichkeiten nach der DSGVO

Aufsatz von Matthias Schmidl, ÖBA 1/2017, 27

Berichte und Analysen

Blankoindossierte zentralverwahrte Namensaktien und das Aktienbuch

Aufsatz von Michael Kollik und Peter Pöch, ÖBA 1/2017, 32

Was ist eigentlich … ein Open Space Event?

Aufsatz von Ewald Judt, Barbara Aigner und Claudia Klausegger, ÖBA 1/2017, 39

Rechtsprechung

Zivilrechtliche und strafrechtliche Entscheidungen

Begünstigungsabsicht bei „Druckzahlungen“

Aufsatz von Raimund Bollenberger, ÖBA 1/2017, 40

Zu den Voraussetzungen der außerordentlichen Kündigung eines Kreditvertrags

Aufsatz von Markus Kellner, ÖBA 1/2017, 43

„Klauselurteil“ gegen Kreditbedingungen

ÖBA 1/2017, 45

Zur Eigenhaftung von Gehilfen in einer Vertriebskette

ÖBA 1/2017, 48

Seitliche Unterschrift des Ausstellers auf eigenem Wechsel?

ÖBA 1/2017, 49

Insolvenzantrag eines Gläubigers ohne titulierte Forderung?

ÖBA 1/2017, 49

Verjährung von Fehlberatung beim FX-Kredit

ÖBA 1/2017, 51

Gerichtsstand für Klage aus Staatsanleihe

ÖBA 1/2017, 51

Kein Rechnungslegungsanspruch des Garanten gegen den Begünstigten

ÖBA 1/2017, 52

Verjährung beim FX-Kredit

ÖBA 1/2017, 52

Zur Auslegung der Effektivklausel in einer Bankgarantie

ÖBA 1/2017, 53

Anfechtung der Rückzahlung eines zinslosen Überbrückungsdarlehens

ÖBA 1/2017, 54

Sicherungsmaßnahmen gegen Rechtshandlungen des Schuldners

ÖBA 1/2017, 54

Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften (EuGH) und Gericht 1. Instanz (EuG)

Art 226 Abs 3 AktG stellt keine Umsetzung von Art 15 der Verschmelzungsrichtlinie dar, da Art 15 dahingehend auszulegen ist, dass dem Inhaber von Wertpapieren, die mit Sonderrechten verbunden, jedoch keine Aktien sind, Rechte verliehen werden, nicht aber ihrer Emittentin

ÖBA 1/2017, 56

Öffentlich-rechtliche Entscheidungen

Bei Beschwerden gegen Bescheide der FMA besteht immer dann eine Senatszuständigkeit des Bundesverwaltungsgerichts, wenn gesetzlich nicht ausdrücklich anderes angeordnet ist.

ÖBA 1/2017, 60