PV-Info - Die Fachzeitschrift für Personalverrechnung

Editorial

Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser,

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 8/2019, 1

Aktuelles aus der Personalverrechnung

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 8/2019, 1

Neue Gesetze und Erlässe

Aktuelle Gesetzesbeschlüsse im Nationalrat

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 8/2019, 1

Rechtsprechung

Abgrenzung selbständiger Einkünfte bei Bezug von pauschalem Kinderbetreuungsgeld

Aufsatz von Christa Kocher, PV-Info 8/2019, 5

Berechnung der Abfertigung alt bei Reduktion der Arbeitszeit

Aufsatz von Thomas Rauch, PV-Info 8/2019, 7

EuGH-Entscheidung zur EU-Arbeitszeitrichtlinie: Bezugszeitraum Höchstarbeitszeit

Aufsatz von Gastbeitrag von MMMag. Dr. Johannes Edthaler und Mag. und Christina Traxler, PV-Info 8/2019, 10

EuGH-Urteil zur Dokumentation von Arbeitszeiten

Aufsatz von Anna Mertinz und Clemens Jenny, PV-Info 8/2019, 13

Taggeldanspruch eines Wochenpendlers nach dem Kollektivvertrag Arbeitskräfteüberlassung

Aufsatz von Christoph Wiesinger, PV-Info 8/2019, 16

Schicksal von Zeitguthaben bei Konkurs

Aufsatz von Christoph Wiesinger, PV-Info 8/2019, 17

Sicherung von nicht entrichteten BMSVG-Beiträgen in der Insolvenz

Aufsatz von Christoph Wiesinger, PV-Info 8/2019, 18

Beweislast für verkürzte Ruhezeit

Aufsatz von Elfriede Köck, PV-Info 8/2019, 19

Privatnutzung eines Firmen-Kfz ist steuerpflichtiger Sachbezug

Aufsatz von Michael Seebacher, PV-Info 8/2019, 20

Bewertung von Sachbezügen betreffend Firmen-Kfz bei wesentlich beteiligten Gesellschafter-Geschäftsführern

Aufsatz von Michael Seebacher, PV-Info 8/2019, 23