PV-Info - Die Fachzeitschrift für Personalverrechnung

Editorial

Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser,

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 6/2018, 1

Eckpunkte des Budgetbegleitgesetzes 2018-2019, Abschnitt Soziales, BGBl I 2018/30, ausgegeben am 16. 5. 2018

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 6/2018, 1

Neue Gesetze und Erlässe

Datenschutz-Deregulierungs-Gesetz 2018: Entlastungen für Unternehmer?

Aufsatz von Anna Mertinz, PV-Info 6/2018, 2

Rechtsprechung

Sozialversicherungsrechtliche Haftung der Vertreter von Personengesellschaften

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 6/2018, 6

Anforderung von Unterlagen nach einer GPLA

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 6/2018, 7

Kann das arbeitsvertragliche Stundenausmaß vom Arbeitgeber einseitig reduziert werden?

Aufsatz von Thomas Rauch, PV-Info 6/2018, 8

Nicht jede Arbeitsunterbrechung ist eine Ruhepause

Aufsatz von Thomas Rauch, PV-Info 6/2018, 10

Ersatzruhe und passive Reisezeiten während der Wochenendruhe

Aufsatz von Thomas Rauch, PV-Info 6/2018, 11

Dienstverhältnis: Erbringung von Nacht- und Wochenenddiensten von Ärzten in einem Sanatorium

Aufsatz von Michael Seebacher, PV-Info 6/2018, 14

Umqualifizierung auf Dienstverhältnis: Achtung bei organisatorischer Eingliederung in den Beschäftigerbetrieb

Aufsatz von Christa Kocher, PV-Info 6/2018, 16

Hausbesorgertätigkeit als Nebentätigkeit

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 6/2018, 19

Zahlung einer Karenzentschädigung für nachvertragliches Wettbewerbsverbot unterliegt der DB- und DZ-Pflicht

Aufsatz von Karin Blasl, PV-Info 6/2018, 21

Reminder: Beschäftigungsbonus – erste Abrechnung

PV-Info 6/2018, 22

Transparenz bei der Vereinbarung des Rückersatzes von Ausbildungskosten

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 6/2018, 23

Betriebsbedingtheit einer Kündigung

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 6/2018, 24