PV-Info - Die Fachzeitschrift für Personalverrechnung

Editorial

Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser,

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 2/2015, 5

NEWS – Bericht der Steuerreformkommission 2014

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 2/2015, 5

Kurz notiert

Aktuelles aus der Personalverrechnung

Aufsatz von PV-Info Redaktion, PV-Info 2/2015, 6

Neue Gesetze und Erlässe

Das 2. Abgabenänderungsgesetz 2014

Aufsatz von Kerstin Kenyeri, PV-Info 2/2015, 7

Steuerliche Behandlung der Urlaubsersatzleistung für Bauarbeiter nach dem 2. AbgÄG 2014

Aufsatz von Rudolf Grafeneder, PV-Info 2/2015, 8

Änderung der BUAG-Zuschlagsverordnung

Aufsatz von Rudolf Grafeneder, PV-Info 2/2015, 9

Änderungen im Arbeitszeitgesetz

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 2/2015, 10

Kurse „Cambridge Business English Certificate" und „Begleitung und Coaching im beruflichen Veränderungsprozess“ als Fortbildungskosten

Aufsatz von PV-Info Redaktion, PV-Info 2/2015, 12

Highlights aus dem 2. LStR-Wartungserlass 2014

Aufsatz von Thomas Kiesenhofer, PV-Info 2/2015, 13

Für die Praxis

Qualifizierungsförderung für Beschäftigte

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 2/2015, 15

Rechtsprechung

Beginn des besonderen Kündigungsschutzes für Behinderte

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 2/2015, 19

Diskriminierung aufgrund einer Behinderung

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 2/2015, 20

Sachbezug bei Privatnutzung eines arbeitgeber- eigenen Kraftfahrzeugs

Aufsatz von Martin Kuprian, PV-Info 2/2015, 21

Zur Zulässigkeit der Aliquotierung einer kollektivvertraglichen Kinderzulage

Aufsatz von Thomas Rauch, PV-Info 2/2015, 24

Erforderliche Sprachkenntnisse für Rot-Weiß-Rot-Karte

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 2/2015, 25

Drittschuldnererklärung: Keine Umsatzsteuerpflicht

Aufsatz von Elfriede Köck, PV-Info 2/2015, 26

Kinderbetreuungsgeld und partnerschaftliche Erziehung

Aufsatz von Christa Kocher, PV-Info 2/2015, 27