PV-Info - Die Fachzeitschrift für Personalverrechnung

Editorial

Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser,

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 2/2013, 5

Kurz notiert

Aktuelles aus der Personalverrechnung

Aufsatz von PV-Info Redaktion, PV-Info 2/2013, 6

Neue Gesetze und Erlässe

Änderung der BUAG-Zuschlagsverordnung

Aufsatz von Rudolf Grafeneder, PV-Info 2/2013, 10

Die Highlights aus dem LStR-Wartungserlass 2012

Aufsatz von Monika Kunesch und Claudia Grabner, PV-Info 2/2013, 10

2. Aussagen im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Personaleinsätzen

Mag. Claudia Grabner ist Steuerberaterin in einer internationalen Steuerberatungskanzlei in Wien.

Aufsatz von Claudia Grabner, PV-Info 2/2013, 13

Normverbrauchsabgabe für Kraftfahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen

Silvia Schuster ist Steuerberaterin und Managerin bei LeitnerLeitner, Wien.

Aufsatz von Schuster, PV-Info 2/2013, 15

Für die Praxis

Zum Begriff der Aufwandsentschädigung

Dr. Thomas Rauch ist Arbeitsrechtsexperte der Sozialpolitischen Abteilung der Wirtschaftskammer Wien, dort ua Parteienvertreter in arbeitsgerichtlichen Verfahren und Autor des mittlerweile in 11. Auflage erschienenen Linde-Fachbuchs „ Arbeitsrecht für Arbeitgeber“.

Aufsatz von Thomas Rauch, PV-Info 2/2013, 17

Rechtsprechung

Urlaubsanspruch bei Kurzarbeit

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 2/2013, 20

Diskriminierung bei Kürzung einer Sozialplanleistung

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 2/2013, 22

Verantwortlichkeiten und Vertretungsmöglichkeit im AuslBG-Verfahren

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 2/2013, 24

Berufsbedingte Verpflegungsmehraufwendungen anlässlich einer Auslandstätigkeit

Mag. Petra Vrignaud ist Steuerberaterin und Managerin bei LeitnerLeitner, Wien.

Aufsatz von Petra Vrignaud, PV-Info 2/2013, 25

Sind Krankenkostenzuschüsse sozialversicherungspflichtig?

Aufsatz von Christa Kocher, PV-Info 2/2013, 27