PV-Info - Die Fachzeitschrift für Personalverrechnung

Neue Gesetze und Erlässe

Kollektivvertragsänderungen für Handelsarbeiter und Handelsangestellte ab 1. 1. 2007

Aufsatz von Mag. Monika Kunesch, PV-Info 2/2007, 6

Übermittlung Lohnzettel/BGN und Meldung nach § 109a EStG für das Kalenderjahr 2006

Aufsatz von Beate Cerny, PV-Info 2/2007, 9

Verordnung betreffend Lohnzuschläge für die Urlaubs- und die Abfertigungsregelung nach dem BUAG

Aufsatz von Rudolf Grafeneder, PV-Info 2/2007, 13

Gastbeiträge

EU-Erweiterung vom 1. 1. 2007 und Ausländerbeschäftigung: Einschränkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit

Aufsatz von Dr. Thomas Rauch, PV-Info 2/2007, 14

Abgabenrechtliche Behandlung von Lehrenden an Erwachsenenbildungseinrichtungen

Aufsatz von Mag. Eva Trimmel, PV-Info 2/2007, 16

GPLA

Aktuelle Themen in der GPLA-Prüfungspraxis

Aufsatz von Dieter Hannesschläger, PV-Info 2/2007, 19

Für die Praxis

Schnittberechnungen für Nicht-Leistungszeiten – praktische Vorgangsweise in der LV-Programmierung der Lohnarten

Aufsatz von Mag. Monika Kunesch, PV-Info 2/2007, 21

Malus – muss er immer sein?

Aufsatz von Mag. Christa Kocher, PV-Info 2/2007, 25

Vergleich bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses – umfassende Bereinigungswirkung

Aufsatz von Mag. Judith Morgenstern, PV-Info 2/2007, 28

Arbeitslosengeld und vorübergehende Erwerbstätigkeit

Aufsatz von Mag. Andreas Gerhartl, PV-Info 2/2007, 30

Urlaubsersatzleistung und Ruhen des Arbeitslosengeldes

Aufsatz von Mag. Andreas Gerhartl, PV-Info 2/2007, 33

Berufsorientierung für Jugendliche („Schnupperlehre“) – worauf ist aus Sicht des Arbeitgebers zu achten?

Aufsatz von Rudolf Grafeneder, PV-Info 2/2007, 36

Rechtsprechung

Die Berechnungsgrundlage der Abfertigung „alt“ bei besonders geregelter Teilzeit

Aufsatz von Mag. Christa Kocher, PV-Info 2/2007, 40