ZWF - Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht

Wirtschaftsstrafrecht

Die Rolle des Verteidigers bei Beschuldigteneinvernahmen

Zugleich eine Besprechung von EGMR 28. 11. 2018, Bsw-Nr 57837/09, Soytemiz gg Türkei

Aufsatz von Julia Schröder und Norbert Wess, ZWF 3/2019, 93

Cornering – Marktbeherrschung im Kapitalmarktrecht

Aufsatz von Levente B. Nagy, ZWF 3/2019, 98

Zum Wesen der Erfolgsdelikte

Aufsatz von Severin Glaser, ZWF 3/2019, 102

Europäisches Strafrecht nach der österreichischen Ratspräsidentschaft

Aufsatz von Carmen Kaudela und Lena Radl Kristin, ZWF 3/2019, 105

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Korruption, Untreue

ZWF 2019/24

ZWF 3/2019, 108

Faires Verfahren; Informationspflicht; Tatverdacht; Rechtsbelehrung

ZWF 2019/25

ZWF 3/2019, 108

Diversion; Kosten des Strafverfahrens

ZWF 2019/26

ZWF 3/2019, 108

Verband; Anmeldung von Rechtsmitteln; Verfolgungshandlung; Hemmung der Verjährung; Strafbarkeitsverjährung

ZWF 2019/27

ZWF 3/2019, 109

Funktionierendes internes Kontrollsystem; Verschuldensvermutung; verwaltungsstrafrechtlich Verantwortlicher; Glaubhaftmachung mangelnden Verschuldens

ZWF 2019/28

ZWF 3/2019, 109

Strafbescheid; Spruch; erwiesene Tat

ZWF 2019/29

ZWF 3/2019, 109

Strafbescheid; Spruch; erwiesene Tat

ZWF 2019/30

ZWF 3/2019, 109

Literaturrundschau

Anwaltliche Verschwiegenheit; anwaltliches Aussageverweigerungsrecht

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2019, 110

Materielles Strafrecht; Strafprozessrecht; Grundrechtsschutz

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2019, 110

Vergabeverfahren; Preisabsprachen; Betrug

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2019, 110

Verbandsverantwortlichkeit

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2019, 110

Untreue; Gefährdungsschaden

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2019, 110

Sachverständigenbeweis

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2019, 110

Europastrafrecht

Neue Rechtsgrundlage für Eurojust

Aufsatz von Severin Glaser und Robert Kert, ZWF 3/2019, 111

Finanzstrafrecht

Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit im gerichtlichen Finanzstrafverfahren

Überlegungen zur geplanten Novellierung des FinStrG

Aufsatz von Barbara Hoffmann, Marc Julian Mayerhöfer und Rainer Obermann, ZWF 3/2019, 112

Gleichartige Finanzvergehen und deren Zusammenfassung beim Abgabenbetrug

Aufsatz von Simon Stürzer, ZWF 3/2019, 125

Grundsatzjudikatur des OGH

Verfolgungsverjährung bei versuchter Abgabenhinterziehung

Aufsatz von Rainer Brandl, ZWF 3/2019, 121

Der aktuelle Fall

Der Zusammenhang zwischen Selbstanzeige und Verwaltungsabgabe – eine aktuelle Rechtsfrage

Aufsatz von Walter Summersberger, ZWF 3/2019, 119

Aus Sicht der Finanzstrafbehörde

Das Amt für Betrugsbekämpfung – Ein- und Ausblick

Aufsatz von Heidemarie Winkler, ZWF 3/2019, 127

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Abgabenhinterziehungsabsicht bei Einkünften aus einer liechtensteinischen Stiftung

ZWF 2019/31

ZWF 3/2019, 128

Grobe Fahrlässigkeit des Geschäftsführers bei Unregelmäßigkeiten eines Mitarbeiters

ZWF 2019/32

ZWF 3/2019, 128

Abgabenbetrug durch Verwendung gefälschter Daten

ZWF 2019/33

ZWF 3/2019, 128

Keine Abzugsfähigkeit einer diversionellen Geldbuße wegen Untreue als Werbungskosten

ZWF 2019/34

ZWF 3/2019, 129

Literaturrundschau

Anforderungen an eine wirksame Ressortverteilung

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2019, 129

Vertrauensschutz bei der EUSt

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2019, 129

Literaturhinweis

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2019, 129