ZWF - Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht

Wirtschaftsstrafrecht

VfGH zu Kostenersatz im Strafverfahren

Aufsatz von Michael Rohregger, ZWF 5/2017, 194

Das Günstigkeitsprinzip im Bilanzstrafrecht

Aufsatz von Norbert Wess und Vanessa McAllister, ZWF 5/2017, 201

Veranstaltungstipp

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 5/2017, 205

Wann liegt Zahlungsunfähigkeit vor?

Warum die „statische“ Auslegung ebenfalls eine dynamische ist

Aufsatz von Rudolf Siart und Klaus Rieder, ZWF 5/2017, 206

Veranstaltungstipp

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 5/2017, 212

Sozialbetrug – Netzwerkfälle

Anmerkungen zu OGH 4. 7. 2017, 14 Os 20/17y (14 Os 67/17k)

Aufsatz von Christina Traxler, ZWF 5/2017, 213

Grundsatzjudikatur des OGH zur tätigen Reue

Die vertragliche Verpflichtung zur Schadensgutmachung bei der tätigen Reue nach § 167 StGB

Aufsatz von Raphaela Bauer und Verena Brunner, ZWF 5/2017, 216

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Delegierung; Fachkunde

ZWF 2017/48

ZWF 5/2017, 221

Ausschlussgrund; Hauptverfahren

ZWF 2017/49

ZWF 5/2017, 221

Prozessgegenstand; Zweifel

ZWF 2017/50

ZWF 5/2017, 221

Beweisantrag; entschiedene Rechtssache

ZWF 2017/51

ZWF 5/2017, 221

Zuständigkeit; Zusammenrechnung; Tatort

ZWF 2017/52

ZWF 5/2017, 221

Betrug; Privatbeteiligtenanspruch; Zulässigkeit des Rechtswegs

ZWF 2017/53

Aufsatz von Mario Schmieder und Norbert Wess, ZWF 5/2017, 221

Ordentliche Gerichtsbarkeit; betrügerisches Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen; Schadenersatz

ZWF 2017/54

ZWF 5/2017, 222

Gewerbsmäßigkeit; abgabenrechtlicher Vorteil; Absicht

ZWF 2017/55

ZWF 5/2017, 222

Unerbetene Nachrichten; fortgesetztes Delikt; Einzelhandlungen

ZWF 2017/56

ZWF 5/2017, 222

Literaturrundschau

Sicherstellung; Beschlagnahme; Insolvenz

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 5/2017, 222

Verbandsverantwortlichkeit; Verfassungskonformität

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 5/2017, 222

Betrug; Vermögensschaden; Verfall

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 5/2017, 223

Untreue; Vermögensschaden; Zustimmung des Machtgebers

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 5/2017, 223

Parteiantrag; Voraussetzungen

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 5/2017, 223

Missbrauch der Amtsgewalt; Wertqualifikation

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 5/2017, 223

Amtsmissbrauch; Privatwirtschaftsverwaltung; Schädigungsvorsatz

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 5/2017, 223

Tätige Reue; Schadensgutmachung; Verzicht

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 5/2017, 223

Finanzstrafrecht

Checkliste zum Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz

Aufsatz von Rainer Brandl, ZWF 5/2017, 224

Verdeckte Gewinnausschüttung – Praxisfälle aus abgaben- und (finanz)strafrechtlicher Sicht

Tagungsbericht „Finanzstrafrecht 2017 – Forum für Praktiker“

Aufsatz von Elisabeth Pargfrieder, ZWF 5/2017, 232

Grundsatzjudikatur des OGH zur Gewerbsmäßigkeit

Verschaffen eines abgabenrechtlichen Vorteils bei der Gewerbsmäßigkeit nach § 38 FinStrG

Aufsatz von Robert Kert, ZWF 5/2017, 234

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Abgabenerhöhung; Aussetzung der Einhebung

ZWF 2017/57

ZWF 5/2017, 237

Strafbemessung durch den OGH bei gewerbsmäßiger Abgabenhinterziehung

ZWF 2017/58

Aufsatz von Rainer Brandl und Roman Leitner, ZWF 5/2017, 237

Strafbemessung bei uneinsichtiger Verantwortung

ZWF 2017/59

ZWF 5/2017, 238

Sorgfaltsmaßstab; Unregelmäßigkeiten auf vorhergehenden Umsatzstufen

ZWF 2017/60

ZWF 5/2017, 238

Relevante Irrtümer bei verdeckten Ausschüttungen

ZWF 2017/61

ZWF 5/2017, 238

Gewerbsmäßigkeit

ZWF 2017/62

Aufsatz von Rainer Brandl und Roman Leitner, ZWF 5/2017, 238

Abgabenbetrug bei Vorsteuerabzug aus Scheinrechnungen

ZWF 2017/63

ZWF 5/2017, 238

Literaturrundschau

Stundung bei verspäteter Entrichtung

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 5/2017, 239

Offenlegungspflicht

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 5/2017, 239

Verkürzungszuschlag

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 5/2017, 239

Übergabe; Europäischer Haftbefehl; Sachverhaltsgrundlage; beiderseitige Strafbarkeit

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 5/2017, 239

Fachbeiträge

Veranstaltungstipp

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 5/2017, 228

Rezension

Aufsatz von Bernhard Renner, ZWF 5/2017, 231

Der aktuelle Fall

Zusammentreffen vorsätzlicher und grob fahrlässiger Abgabenverkürzung

Ermittlung des strafbestimmenden Wertbetrags

Aufsatz von Rainer Brandl und Michaela Burghart, ZWF 5/2017, 229

Europastrafrecht

Neue europäische Vorgaben zu Geldwäscherisiken

Aufsatz von Severin Glaser und Robert Kert, ZWF 5/2017, 240

Blick über die Grenze

Criminal Compliance

Vorgaben in Spanien nach der Reform von 2015

Aufsatz von Lukas Staffler, ZWF 5/2017, 241