iFamZ - Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht

Editorial

Puzzlestein für Puzzlestein

Aufsatz von Ulrich Pesendorfer, iFamZ 5/2021, 253

Grundrechte und Familie

RECHTSPRECHUNG Grundrechte und Familie

„Freiheit zur Krankheit“ im Maßregelvollzug – Ablehnung von Zwangsbehandlungen mit Patientenverfügung

iFamZ 2021/193

iFamZ 5/2021, 256

Veräußerungs- und Belastungsverbot zwischen Lebensgefährten – keine Eintragung ins Grundbuch

iFamZ 2021/194

iFamZ 5/2021, 257

Kindschaftsrecht

Impfungen gegen SARS-CoV-2 bei Minderjährigen

„Einwilligungsfähigkeit“ von Kindern und ihren gesetzlichen Vertretern

Aufsatz von Andrea Steindl und Christian Schubert, iFamZ 5/2021, 259

Neue Regelbedarfssätze

iFamZ 5/2021, 262

RECHTSPRECHUNG Kindesunterhalt und UVG

Änderung des Ausmaßes der Betreuung durch den Vater

iFamZ 2021/195

iFamZ 5/2021, 263

Bei Unterhaltsgewährung in Höhe der Luxusgrenze kein Anspruch auf Zuspruch eines einstweiligen Unterhalts

iFamZ 2021/196

iFamZ 5/2021, 265

Unterhaltsvorschussanpruch von Flüchtlingskindern

iFamZ 2021/197

iFamZ 5/2021, 266

RECHTSPRECHUNG Abstammungs- und Adoptionsrecht

Vaterschaftsfeststellung nach medizinisch unterstützter Fortpflanzung

iFamZ 2021/198

iFamZ 5/2021, 267

RECHTSPRECHUNG Obsorge- und Kontaktrecht

Zur Willensäußerung eines 10-Jährigen im Obsorgeverfahren

iFamZ 2021/199

iFamZ 5/2021, 269

Obsorgeübertragung an den Kinder- und Jugendhilfeträger

iFamZ 2021/200

iFamZ 5/2021, 269

Überforderung im Lockdown: Obsorgeentziehung?

iFamZ 2021/201

iFamZ 5/2021, 272

RECHTSPRECHUNG Schadenersatz

Verletzung eines Kindes im Kindergarten

iFamZ 2021/202

iFamZ 5/2021, 273

Keine Haftung für Verteidigungskosten im Strafverfahren bei „Pseudoerinnerungen“

iFamZ 2021/203

iFamZ 5/2021, 273

Steuern, Beihilfen und Sozialleistungen

RECHTSPRECHUNG Steuern, Beihilfen und Sozialleistungen

Kürzung des Kinderbetreuungsgeldes

iFamZ 2021/204

iFamZ 5/2021, 273

Rückforderung des vom Vater bezogenen Familienzeitbonus

iFamZ 2021/205

iFamZ 5/2021, 273

Erwachsenenschutzrecht

RECHTSPRECHUNG Erwachsenenschutzrecht

Bestellung eines Rechtsbeistandes, weil der Vorsorgebevollmächtigte nicht in der Lage ist, Wohl und Gesundheit der Betroffenen ausreichend zu wahren

iFamZ 2021/206

iFamZ 5/2021, 273

Bestellung einer Rechtsanwältin für einen medizinischen Eingriff

iFamZ 2021/207

iFamZ 5/2021, 273

Akteneinsicht der Erbin wegen nachlassschmälernden Forderungen aus Rechtsgeschäften des Verstorbenen

iFamZ 2021/208

iFamZ 5/2021, 274

Rechtsmittellegitimation naher Angehöriger nur bei endgültiger Erwachsenenvertreterbestellung

iFamZ 2021/209

iFamZ 5/2021, 275

Erwachsenenvertreterbestellung wegen drohender Nachteile in anhängigen Rechtsstreitigkeiten

iFamZ 2021/210

iFamZ 5/2021, 275

Wahrnehmung der Prozessunfähigkeit bei anwaltlicher Vertretung

iFamZ 2021/211

iFamZ 5/2021, 275

Erwachsenenvertreterbestellung wegen Mietzinsrückständen – unzureichende Feststellungen

iFamZ 2021/212

iFamZ 5/2021, 276

UbG/HeimAufG/Medizinrecht

RECHTSPRECHUNG UbG/HeimAufG/Medizinrecht

COVID-19-Impfung: besondere Heilbehandlung?

iFamZ 2021/213

iFamZ 5/2021, 276

Rekursfrist bei Unzulässigkeitsbeschluss

iFamZ 2021/214

iFamZ 5/2021, 276

HeimAufG und COVID-19: präventive Zimmerisolierung bei Aufnahme aus Krankenanstalt

iFamZ 2021/215

iFamZ 5/2021, 277

Ehe- und Partnerschaftsrecht

RECHTSPRECHUNG Ehe- und Partnerschaftsrecht

Frist zur Geltendmachung des Scheidungsgrundes

iFamZ 2021/216

iFamZ 5/2021, 280

Fruchtgenussrecht an Keller und Garage einer Ehewohnung

iFamZ 2021/217

iFamZ 5/2021, 281

Rückforderung des Weiterbezugs der Witwerpension nach Wiederverehelichung

iFamZ 2021/218

iFamZ 5/2021, 281

Fehlen der Aufhebung der häuslichen Gemeinschaft bei einer Scheidung nach § 55 EheG

iFamZ 2021/219

iFamZ 5/2021, 282

Erbrecht

RECHTSPRECHUNG Erbrecht

Parteistellung des Nacherben

iFamZ 2021/220

iFamZ 5/2021, 283

Zur Parteistellung Dritter im Abwesenheitspflegschaftsverfahren

iFamZ 2021/221

iFamZ 5/2021, 285

Vertretungsbefugnis des Kollisionskurators

iFamZ 2021/222

iFamZ 5/2021, 285

Parteistellung des Pflichtteilsberechtigten bei schriftlicher Abhandlungspflege

iFamZ 2021/223

iFamZ 5/2021, 285

Beauskunftung von Kleinbetragssparbüchern

iFamZ 2021/224

iFamZ 5/2021, 285

Rechtliche Wirkung der Erbausschlagung

iFamZ 2021/225

iFamZ 5/2021, 288

Herstellung der äußeren Urkundeneinheit beim fremdhändigen Testament

iFamZ 2021/226

iFamZ 5/2021, 291

Internationale Aspekte

12. Englisch-deutschsprachige Richter*innenkonferenz für internationales Familienrecht

iFamZ 5/2021, 293

RECHTSPRECHUNG Internationale Aspekte

Gewöhnlicher Aufenthalt in Österreich trotz Schulbesuchs in der Slowakei

iFamZ 2021/227

iFamZ 5/2021, 295

Zuständigkeit für serbisches Kind mit gewöhnlichem Aufenthalt in Österreich

iFamZ 2021/228

iFamZ 5/2021, 295

Zuständigkeitsübertragung nur und erst bei stabiler Verlagerung des Mittelpunkts der gesamten Lebensführung in einen anderen Gerichtssprengel

iFamZ 2021/229

iFamZ 5/2021, 296

Doppelehe trotz Scheidung der ersten Ehe; Rückwirkung von Anerkennungsentscheidungen

iFamZ 2021/230

iFamZ 5/2021, 296

Interdisziplinärer Austausch

Besuchsbegleitung als ein Instrument in Pflegschaftsverfahren bei (Verdacht auf) familiärer Gewalt

Aufsatz von Jörg Buchmüller, iFamZ 5/2021, 298

Umgangskontakte in Fällen partnerschaftlicher Gewalt in Familien mit Kindern

Erste Erkenntnisse aus Forschung und Praxis

Aufsatz von Anja Stiller und Jan Schuhr, iFamZ 5/2021, 300

Diskurswechsel – Wie eine differenzierte Betrachtung häuslicher Gewalt der Prävention von Femiziden dient

Aufsatz von Karin Ludwig-Coly und Alexandra Loidl, iFamZ 5/2021, 308