TPI - Transfer Pricing International

Interview

Verrechnungspreise im Wandel

Prof. Dr. Heinz-Klaus Kroppen, LL.M., Leiter der deutschen und globalen Legal Practice bei PwC, und Axel Eigelshoven, Leiter der Transfer Pricing Practice von PwC Deutschland, im Interview

Aufsatz von Heinz-Klaus Kroppen und Axel Eigelshoven, TPI 1/2019, 2

Fachbeiträge

Ergebnisabgrenzung bei Einkaufsbetriebsstätten post BEPS

Teil I: Theoretische Grundlagen

Aufsatz von Raphael Holzinger, TPI 1/2019, 6

(Dokumentations-)Anforderungen an einen Cash-Pooling-Vertrag

Zugleich eine Besprechung des BFH-Urteils vom 17. 1. 2018, I R 74/15

Aufsatz von Gerald Moser, TPI 1/2019, 18

Bericht über das International Tax Audit Forum in München 2018

Nationale und internationale Zusammenarbeit in Betriebsprüfungsverfahren

Aufsatz von Andreas Kallina, Roland Macho, Harald Pölzl, Martin Schwaiger und Friedrich Staudinger, TPI 1/2019, 23

Service

Veranstaltungshinweis

Grundlagen Verrechnungspreise

Aufsatz von TPI Redaktion, TPI 1/2019, 17

Webinar-Hinweis

Meldepflicht von grenzüberschreitenden Steuermodellen

Aufsatz von TPI Redaktion, TPI 1/2019, 22

Case Study

Ermittlung fremdüblicher Zinssätze mittels Finanzierungsrichtlinie

Standardisierte und fremdübliche Vorgehensweise bei der Vergabe konzerninterner Darlehen

Aufsatz von Gerald Posautz, TPI 1/2019, 27

Transfer Pricing around the Globe

Hot Topics

Transfer Pricing around the Globe

Hot Topics auf einen Blick

Aufsatz von Florian Rosenberger, TPI 1/2019, 30

Veranstaltungshinweis

Zertifzierte/r Transfer Pricingmanager/in

Aufsatz von TPI Redaktion, TPI 1/2019, 32

Internationale Rechtsprechung

Attribution of Profits to a Permanent Establishment of a Partnership (Hybrid Entity)

Limitations of the “Separate Entity Approach”

Aufsatz von Svitlana Buriak, TPI 1/2019, 33

Save the Date: 2019 WU Transfer Pricing Symposium

Attribution of Profits to Permanent Establishments: Current Developments, Relevant Issues, and Possible Solutions

Aufsatz von TPI Redaktion, TPI 1/2019, 36