TPI - Transfer Pricing International

Editorial

TPI – „One-Stop-Shop“ rund um Verrechnungspreise

Aufsatz von Florian Rosenberger, TPI 1/2017, 2

Interview

Die Zukunft des Transfer Pricing

Michael Lang, Jeffrey Owens, Alfred Storck und Raffaele Petruzzi im Interview über Hintergrund und Ziele des WU Transfer Pricing Center

Aufsatz von Michael Lang, Jeffrey Owens, Alfred Storck und Raffaele Petruzzi, TPI 1/2017, 4

Fachbeiträge

Ab ins Mittelmaß – tickt der Fremdvergleich noch richtig?

Aufsatz von Florian Rosenberger, TPI 1/2017, 7

Der „Benefits Test“ bei Konzernverrechnungen

Konzernumlage – Angemessenheit aus der Sicht des Leistungsempfängers

Aufsatz von Gerhard Steiner, TPI 1/2017, 11

Praktische Aspekte zum Verrechnungspreisdokumentationsgesetz

Aufsatz von Norbert Schrottmeyer und Christian Strauß, TPI 1/2017, 16

Ausgewählte Zweifelsfragen zum Verrechnungspreisdokumentationsgesetz

Aufsatz von Georg Gottholmseder, TPI 1/2017, 19

Ist öffentliches Country-by-Country-Reporting mit den EU-Grundrechten vereinbar?

Aufsatz von Viktoria Wöhrer, TPI 1/2017, 22

Case Study

Gegenberichtigung aufgrund multilateraler Kontrolle

Margenberichtigung bei Vertriebsgesellschaft – Profit Split als Lösung

Aufsatz von Roland Macho, TPI 1/2017, 29

Glossar Transfer Pricing

Funktionsanalyse („Functional Analysis“)

Aufsatz von Gerhard Steiner, TPI 1/2017, 34

Transfer Pricing News

Wie BEPSt Österreich?

Das multilaterale Instrument und seine Umsetzung in Österreich

Aufsatz von Sabine Schmidjell-Dommes, TPI 1/2017, 36

Internationale Rechtsprechung

Intra-Group Loan Financing and the Arm’s Length Principle

Review of the Federal Court Decision on Chevron Australia – Australia’s Recent Large Transfer Pricing Case

Aufsatz von Alfred Storck, TPI 1/2017, 40

Peer Review

The Profit Split Method: Historical Evolution and BEPS Insights

Aufsatz von Raffaele Petruzzi und Claire (Xue) Peng, TPI 1/2017, 44

Veranstaltungshinweise

Aufsatz von TPI Redaktion, TPI 1/2017, 54