Wallner/Grabner

Praxisleitfaden Forschungsprämie

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4347-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxisleitfaden Forschungsprämie (1. Auflage)

S. VVorwort

Im Jahr 2020 kam es ausgehend vom chinesischen Wuhan zur weltweiten COVID-19-Pandemie, verursacht durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2. Am stufte die WHO COVID-19 als gesundheitliche Notlage internationaler Tragweite ein, am wurde die Krankheit offiziell zur Pandemie erklärt. Zur selben Zeit reagierten zahlreiche Staaten weltweit mit Einschränkungen im öffentlichen Leben, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Ausgangsbeschränkungen und Absagen von Großveranstaltungen waren an der Tagesordnung. Bis Mitte Dezember 2020 stieg die Zahl der Infizierten global auf über 75 Millionen, mehr als 1,6 Millionen Erkrankte waren zu diesem Zeitpunkt an und mit dem Virus gestorben. Weltweit forschen Universitäten, Pharmakonzerne und Privatunternehmen an therapeutischen Medikamenten und Impfstoffen gegen das Coronavirus.

Das Jahr 2020 war somit von einem zentralen Thema dominiert: Coronavirus SARS-CoV-2. In den Jahren davor standen ua zwei große Themen im Fokus der medialen Berichterstattung: Klimaschutz und Digitalisierung. Insbesondere der Digitalisierung wurde im Zuge der COVID-19-Pandemie ein besonderer Stellenwert zugesprochen. Denn in...

Daten werden geladen...