ASVG § 261a., BGBl. I Nr. 139/1997, gültig von 31.12.1999 bis 31.12.1999

Vierter Teil Pensionsversicherung

Abschnitt II Pensionsversicherung der Arbeiter

§ 261a.

Zurechnungszuschlag zur Invaliditätspension

(1) Zur Invaliditätspension gebührt zum Steigerungsbetrag gemäß § 261 Abs. 1 ein Zurechnungszuschlag, wenn der Stichtag (§ 223 Abs. 2) vor der Vollendung des 56. Lebensjahres liegt.

(2) Der Zurechnungszuschlag gemäß Abs. 1 gebührt für je zwölf Kalendermonate ab dem Stichtag bis zum Monatsersten nach Vollendung des 56. Lebensjahres mit 1,83 vH der Bemessungsgrundlage (§§ 238 Abs. 1 oder 241) mit der Maßgabe, daß er zusammen mit dem Steigerungsbetrag gemäß § 261 Abs. 1 60 vH der höchsten zur Anwendung kommenden Bemessungsgrundlage (§§ 238 Abs. 1, 239 Abs. 1, 241) nicht übersteigen darf. § 261 Abs. 2 letzter Satz ist anzuwenden. (BGBl. Nr. 20/1994, Z 38 u.§ 553 Abs. 1 Z 2) - ; (BGBl. Nr. 201/1996, Art. 34 Z 105) - .

(3) Der Zurechnungszuschlag gemäß Abs. 1 gebührt höchstens mit dem Betrag, um den die Summe aus einem Erwerbseinkommen und dem Steigerungsbetrag gemäß § 261 Abs. 1 die Bemessungsgrundlage (§§ 238 Abs. 1 oder 241) unterschreitet. (BGBl. Nr. 20/1994, Z 39 u.§ 553 Abs. 1 Z 2) - .

(4) Die Höhe des Zurechnungszuschlags ist unter Berücksichtigung eines allfälligen Erwerbseinkommens am Stichtag festzustellen. Der Zurechnungszuschlag ist ab Beginn des Monates nach der Änderung des Erwerbseinkommens neu festzusetzen.

(BGBl. Nr. 31/1973, Art. IV Z 25, Ü. Art. VI Abs. 27) - ; (BGBl. Nr. 704/1976, Art. IV Z 18) - ; (BGBl. Nr. 560/1978, BGBl. Nr. 559/1978) - . (BGBl. Nr. 590/1983, Art. II Z 7 und Ü.Art. III Abs. 5) - . (BGBl. Nr. 484/1984, Art. II Z 18 und Ü.Art. IV Abs. 8 und Abs. 10) - ; (BGBl. Nr. 111/1986, Art. IV Z 7 lit. a bis d, Ü.Art. VI Abs. 11 und Art. VIII Abs. 2 lit. b) - ; (BGBl. Nr. 335/1993, Art. I Z 88) - ; (BGBl. Nr. 335/1993, Ü.§ 551 Abs. 6) - .

Dieses Dokument entstammt dem Rechtsinformationssystem des Bundes.

Fundstelle(n):
zur Änderungsdokumentation
SAAAA-76518