Wiesinger

BUAG | Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz

Kommentar

2. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3886-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wiesinger - BUAG | Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz

§ 7a Erkrankung während des Urlaubes

Christoph Wiesinger

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Voraussetzungen für die Urlaubsunterbrechung
A.
Krankheit
1.
Begriff
2, 3
2.
Herbeiführung
4, 5
B.
Andere Gründe als Krankheit
6, 7
III.
Rechtsfolgen
A.
Erkrankung vor Urlaubsbeginn
8, 9
B.
Erkrankung im Urlaub
1.
Formale Voraussetzungen (Mitteilungspflicht und Nachweispflicht)
10, 11
2.
Rechtsfolgen
1214

I. Allgemeines

1

Die Bestimmungen des § 7a wurden 1976 im Zuge einiger Anpassungen des BUAG an das Urlaubsrecht des damals gerade neu beschlossenen UrlG eingefügt und entsprechen wortwörtlich § 5 UrlG, sodass die Lit und Rsp zu dieser Bestimmung im Wesentlichen auch auf § 7a anwendbar sind.

Die zwischen UrlG und BUAG bestehenden Unterschiede sind aber insbesondere bei der Rückabwicklung zu beachten.

II. Voraussetzungen für die Urlaubsunterbrechung

A. Krankheit

1. Begriff

2

Unter Krankheit ist ein regelwidriger Körper- oder Geisteszustand zu verstehen. Anders als beim sozialversicherungsrechtlichen Krankheitsbegriff (§ 120 ASVG) ist für den arbeitsrechtlichen Krankheitsbegriff die Notwendigkeit einer Krankenbehandlung nicht Voraussetzung für das Vorliegen einer Krankheit. Die Erkrankung muss aber zur Arbeitsunf...

Daten werden geladen...