Knapp

Kryptowährungen und ihre steuerlichen Auswirkungen

inkl technische, betriebswirtschaftliche und zivilrechtliche Aspekte (dbv)

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7041-0710-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kryptowährungen und ihre steuerlichen Auswirkungen (1. Auflage)

S. 3Vorwort

Geld als Tausch- und Zahlungsmittel, Wertmesser und Recheneinheit, Wertaufbewahrungs- und Wertübertragungsmittel hat in den letzten Jahren durch unterschiedliche Umstände massiv an Vertrauen verloren. Viele Menschen glauben nicht mehr an den Wert des Geldes und befürchten, dass wieder Zeiten heranwachsen könnten, wo durch Hyperinflation die monetäre Kaufkraft rapide schwindet und Heere von Arbeitslosen den sozialen Frieden bedrohen könnten. Alles Fakten, die nicht ohne weiteres von der Hand zu weisen sind.

Inwiefern sich Kryptowährungen (Bitcoins & Co) als eine seriöse Alternative zu den bestehenden Geld- und Wertsystemen entwickeln könnten, lässt sich derzeit noch trefflich streiten. Die Volatilität, die im Moment die Charts von Bitcoin & Co wiederspiegeln, bürgen auch nicht gerade für jene Stabilität bzw Werterhaltung und bleiben das Vertrauen schuldig, das sich „Otto“ Normalverbraucher wünschen würde.

Was nun allein die Sicherheitsmerkmale einer Blockchain betrifft, ist diese Datenplattform viel weniger missbrauchsanfällig als die vergleichbaren Softwaresysteme vieler Banken. Es ist nicht ausgeschlossen bzw ist es denk- und nachvollziehbar, dass die heutigen Geld- und Werte...

Daten werden geladen...