Schinerl

Wenn das Finanzamt klingelt

Arten und Ablauf von Prüfungen (dbv)

6. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7041-0754-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wenn das Finanzamt klingelt (6. Auflage)

S. 9316 Zahlen, Daten und Fakten zu den Außenprüfungen

Zum Abschluss ein beispielhafter Überblick (basierend auf den letztveröffentlichten Werten der Jahre 2017 und 2018), welche Einnahmen der Staat aus den einzelnen Prüfungen erzielt.

Außenprüfung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Prüfungsmaßnahmen der Finanzverwaltung
Werte 2017
Werte 2018
Außenprüfung Finanzämter (Betriebsprüfung, USO/UMA)
25.846 Fälle
22.463 Fälle
daraus Prüfungsergebnis
€ 679,69 Mio.
€ 544,62 Mio.
Außenprüfung Großbetriebsprüfung (BP, USO/UMA)
3.652 Fälle
3.670 Fälle
daraus Prüfungsergebnis
€ 994,00 Mio.
€ 726,95 Mio.
Sonstige Prüfungsmaßnahmen (Erhebungen, Nachschauen) FÄ
20.399 Fälle
29.352 Fälle
daraus Prüfungsergebnis
€ 33,31 Mio.
€ 28,31 Mio.
Sonstige Prüfungsmaßnahmen (Erhebungen, Nachschauen) GBP
935 Fälle
901 Fälle
daraus Prüfungsergebnis
€ 25,20 Mio.
€ 27,24 Mio.
Prüfung lohnabhängiger Abgaben und Beiträge (nur Finanz)
9.882 Fälle
9.723 Fälle
daraus Prüfungsergebnis
€ 141,40 Mio.
€ 171,73 Mio.

S. 94Betrugsbekämpfung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Betrugsbekämpfung
Werte 2017
Werte 2018
Zwangsmaßnahmen und Fahndungsfälle
273 Fälle
258 Fälle
Prüfungen/Erhebungen Steuerfahndung
320 Falle
319 Fälle
daraus Prüfungsergebnis
€ 18,65 Mio.
€ 3,90 Mio.
Kontrollierte Betriebe (Finanzpolizei)
26.622 Betriebe
27.317 Betriebe
dabei kontrol...

Daten werden geladen...