Bernhard Gonaus

Verlustvorträge bei gruppenbezogenen Umgründungen

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4101-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Verlustvorträge bei gruppenbezogenen Umgründungen (1. Auflage)

S. 1476. Verlustvorträge bei gruppenbezogenen Verschmelzungen

6.1. Gruppeninterne Verschmelzung

6.1.1. Gruppeninterne Verschmelzung mit Beteiligung des Gruppenträgers

Die bisherigen Ergebnisse der Arbeit (insbesondere das unter Punkt 5.8. dargestellte Grundkonzept des herauszuarbeitenden Lösungsansatzes) sollen in der Folge anhand der einzelnen Umgründungsarten dargestellt und verprobt werden, wodurch der oben grob skizzierte Lösungsansatz genauer präsentiert werden soll. Den Ausgangspunkt sollen dabei Verschmelzungen iSd Art I UmgrStG mit Bezug zu Unternehmensgruppen bilden, wobei zunächst gruppeninterne (s sofort unten) und in der Folge Hinaus- (s unten Punkt 6.2.) und Hineinverschmelzungen (s unten Punkt 6.3.) dargestellt werden.

Im Falle einer gruppeninternen Verschmelzung mit Beteiligung des Gruppenträgers ist einerseits der Gruppenträger (als übertragender oder übernehmender Rechtsträger) und andererseits ein Gruppenmitglied (als übernehmender oder übertragender Rechtsträger) beteiligt.

Zu den Auswirkungen derartiger Verschmelzungen auf den Bestand der Unternehmensgruppe ist zunächst festzuhalten, dass die Verschmelzung eines Gruppenmitglieds auf den Gruppenträger zur Verdichtung der Unternehmensgruppe fü...

Daten werden geladen...