Ruß

Arbeitsrecht in der Praxis

1. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7073-4966-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Arbeitsrecht in der Praxis (1. Auflage)

S. 162. Begründung des Arbeitsverhältnisses

2.1. Stellenausschreibung iSd GlBG

2.1.1. Gebot der geschlechtsneutralen Stellenausschreibung

Stellenausschreibungen unterliegen gem § 9 Abs 1 GlBG dem Gebot der geschlechtsneutralen Stellenausschreibung. Ein Arbeitsplatz darf dieser Bestimmung zufolge vom Arbeitgeber, einem privaten Arbeitsvermittler iSd § 2 ff AMFG oder einer mit der Arbeitsvermittlung betrauten juristischen Person des öffentlichen Rechts weder öffentlich noch innerhalb eines Betriebes bzw Unternehmens nur für Männer oder nur für Frauen ausgeschrieben werden.

Eine Ausnahme besteht nur dann, wenn ein bestimmtes Geschlecht unverzichtbare Voraussetzung für die Ausübung der vorgesehenen Tätigkeit ist, wenn zB positivrechtliche Vorschriften die Beschäftigung von zB Frauen in bestimmten Berufen untersagen oder der Inhalt der Tätigkeit spezifisch und unverzichtbar an das Geschlecht gebunden ist (Tänzer/Tänzerin, Schauspieler/Schauspielerin). Die Ausschreibung darf auch keine zusätzlichen Anmerkungen enthalten, die auf ein bestimmtes Geschlecht schließen lassen (§ 9 Abs 1 letzter Satz GlBG).

Unter Berücksichtigung des § 3 Z 1 GlBG, wonach niemand aufgrund des Geschlechts, insbesondere unter Bezugnahme auf den Familienstand oder den...

Daten werden geladen...